Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spitzenbezugswerte (Maximalwerte) - Seg HighPROTEC MRM4 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 2:
• Konfigurieren Sie die spezifischen Einstellungen des Bezugsmanagements im Menü
[SysA].
• Legen Sie fest, ob das Bezugsmanagement einen Alarm auslösen soll oder nicht
(»Alarm« = „aktiv" or „inaktiv").
• Stellen Sie einen Schwellwert (»Schwellwert«) ein.
• Legen Sie eine Alarmverzögerung fest (»t-Ausl«).
6.2

Spitzenbezugswerte (Maximalwerte)

Das Gerät speichert die Spitzenbezugswerte für Strom und Leistung. Die gespeicherten
Werte repräsentieren die jeweils höchsten Werte seit dem letzten Rücksetzen. Die
Spitzenbezugswerte werden mit einem Datums- und Zeitstempel versehen. Im Menü
[Geräteparameter / Statistik / Bezugsmanagem] werden die aktuellen Mittelwert- und
Spitzenbezugswerte angezeigt.
Minimal- und Maximalwerte
Im Menü [Betrieb] können verschiedene Minimal- und Maximalwerte eingesehen werden.
(Siehe auch
Minimumwerte seit dem letzten Rücksetzen: Die Werte einer gemessenen Größe
werden ständig mit dem letzten Minimumwert verglichen. Ist ein Messwert kleiner als der
letzte gespeicherte Minimumwert, wird dieser überschrieben. Im Menü
[Geräteparameter / Statistik] kann ein Rücksetzsignal rangiert werden.
Maximumwerte seit dem letzten Rücksetzen: Die Werte einer gemessenen Größe
werden ständig mit dem letzten Maximumwert verglichen. Ist ein Messwert größer als der
letzte gespeicherte Maximumwert, wird dieser überschrieben. Im Menü
[Geräteparameter / Statistik] kann ein Rücksetzsignal rangiert werden.
6.3
THD-Schutz
Das Gerät ist in der Lage die Stromqualität zu überwachen, indem es die harmonischen
Verzerrungen (THD) der Außenleiterspannungen und Phasenströme misst.
Im Menü [SysA / THD] müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:
• Legen Sie fest, ob ein Alarm ausgegeben werden soll oder nicht (»Alarm« =
„aktiv" or „inaktiv").
• Stellen Sie einen Schwellwertwert (»Schwellwert«) ein.
• Legen Sie eine Alarmverzögerung fest (»t-Ausl«).
MRM4-3.7-DE-MAN
╚═▷ „1.7
Statistik".)
MRM4
6 System-Alarme
6.2 Spitzenbezugswerte (Maximalwerte)
357

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mrm4-2

Inhaltsverzeichnis