Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3.4
Menüstruktur
Die oberste Ebene des Menübaumes besteht aus den folgenden Einträgen. Mit Softkey ▶
kann man einen Menüzweig betreten. Mit den Softkeys ▲ und ▼ navigiert man zum
vorherigen bzw. nächsten Eintrag.
Betrieb
Projektierung
1,0
Geräteparameter
50/60
Feldparameter
MRM4-3.7-DE-MAN
Betrieb
Hier finden Sie Laufzeitdaten.
• Messwerte
• Statistik
• Zustandsanzeige
• Zähler und RevDaten
• Fehlerrekorder, Ereignisrekorder, Störschreiber
• Selbstüberwachung
• Quittierung, Reset (zurücksetzen)
Projektierung
Für eine Inbetriebnahme wird dies die erste Anlaufstelle
sein:
Hier werden die benötigten Funktionen aktiviert bzw. die
nicht benötigten Funktionen deaktiviert.
Wählen Sie hier außerdem (gegebenenfalls) das Protokoll
aus, das das Schutzgerät für die Kommunikation mit der
Leitstelle verwenden soll.
Geräteparameter
Dieser Menüzweig umfasst alle Einstellungen, die sich
direkt auf das Schutzgerät selbst beziehen, zum Beispiel:
• Digitale Ein- und Ausgänge
• LEDs
• Einstellungen für die „Rekorder" (geräteinternen
Protokollfunktionen)
• Kommunikationseinstellungen
Feldparameter
Üblicherweise die zweite Anlaufstelle bei der
Inbetriebnahme: Hier werden bestimmte
Feldeigenschaften eingestellt, zum Beispiel:
• Nennfrequenz, ‑spannung, ‑strom
• Übersetzungsverhältnisse der Strom- /
Spannungswandler
• Wicklungsart / Erdung (Leiter-Erd, Leiter-Leiter)
MRM4
1 MRM4 – Motorschutz
1.3.4 Menüstruktur
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mrm4-2

Inhaltsverzeichnis