Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X2A: Motortemperatursensor A; X2B: Bremse B; X2B: Motortemperatursensor B - Pilz PMC SC6 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss
10.4.3

X2A: Motortemperatursensor A

An Klemme X2A wird der Motortemperatursensor von Achse A angeschlossen. Alle Gerätetypen des
Antriebsreglers PMC SC6 verfügen über Anschlüsse für PTC-Thermistoren. Sie können an X2A
maximal zwei PTC-Drillinge anschließen.
7 | 8
Anschlussbeschreibung X2A, Motortemperatursensor A
Beachten Sie für die Anschlussverdrahtung die Klemmenspezifikationen im Kapitel
[
237].
Kabelanforderungen
Motortyp
Synchron-Servomotor,
Asynchronmotor
Synchron-Servomotor,
Asynchronmotor
Lean-Motor
Maximale Kabellänge des Leistungskabels [m]
10.4.4

X2B: Bremse B

Bei Doppelachsreglern wird an X2B die Bremse von Achse B angeschlossen. Bei Einzelachsreglern
ist nur X2A verfügbar. Die Anschlussbeschreibung von X2B entspricht Beschreibung X2A.
10.4.5

X2B: Motortemperatursensor B

Bei Doppelachsreglern wird an X2B der Motortemperatursensor von Achse B angeschlossen. Bei
Einzelachsreglern ist nur X2A verfügbar. Die Anschlussbeschreibung von X2B entspricht
Beschreibung X2A.
Handbuch Antriebsregler PMC SC6
1005343-de-03
Intern
Information
Beachten Sie, dass die Auswertung des Temperatursensors immer aktiv ist. Ist ein
Betrieb ohne Temperatursensor zulässig, müssen die Anschlüsse an X2 gebrückt
werden. Andernfalls wird beim Einschalten des Geräts eine Störung ausgelöst.
Information
Beachten Sie, dass bei Encoder HIPERFACE DSL an Klemme X2 kein
Temperatursensor angeschlossen werden muss. In diesem Fall wird das
Temperatursensorsignal gemeinsam mit dem Encodersignal über Stecker X4
übertragen.
Pin
Bezeichnung
7
1TP1+
8
1TP2−
Anschluss
Ohne Ausgangsdrossel
Mit Ausgangsdrossel
Ohne Ausgangsdrossel
Funktion
Anschluss PTC
BCF 3,81 180 SN
BG 0 bis BG 2
50 m, geschirmt
100 m, geschirmt
50 m, geschirmt
Pilz | 98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis