Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achsmodell Parametrieren; Achsmodell Definieren - Pilz PMC SC6 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
11.2.2

Achsmodell parametrieren

Parametrieren Sie den Aufbau Ihres Antriebs in dieser Reihenfolge:
}

Achsmodell definieren

}
Achse skalieren
}
Positions- und Geschwindigkeitsfenster parametrieren
}
Achse begrenzen (optional)
• Position begrenzen
• Geschwindigkeit, Beschleunigung und Ruck begrenzen
• Drehmoment und Kraft begrenzen
11.2.2.1
Achsmodell definieren
1. Markieren Sie im Projektbaum den betreffenden Antriebsregler und klicken Sie im Projektmenü >
Bereich
2. Wählen Sie Assistent Achsmodell.
3. I05 Achstyp:
Definieren Sie, ob der Achstyp rotatorisch oder translatorisch ist.
Wenn Sie die Maßeinheiten sowie die Anzahl der Dezimalstellen für die Angabe und Anzeige
von Positionssollwerten, Geschwindigkeiten und Beschleunigen individuell konfigurieren
möchten, wählen Sie 0: Freie Einstellung, rotatorisch oder 1: Freie Einstellung, translatorisch.
Wenn die Maßeinheiten sowie die Anzahl der Dezimalstellen für die Angabe und Anzeige von
Positionssollwerten, Geschwindigkeiten und Beschleunigungen fest vorgegeben sein sollen,
wählen Sie 2: Rotatorisch oder 3: Translatorisch.
4. B26 Motorencoder:
Definieren Sie die Schnittstelle, an der der Motorencoder angeschlossen ist.
5. I02 Positionsencoder (optional):
Definieren Sie die Schnittstelle, an der der Positionsencoder angeschlossen ist.
6. I00 Verfahrbereich:
Definieren Sie, ob der Verfahrbereich der Achse begrenzt oder endlos ist.
Handbuch Antriebsregler PMC SC6
1005343-de-03
Intern
Information
Beachten Sie, dass Sie bei Verwendung von Doppelachsreglern mit zwei
projektierten Achsen das Achsmodell für jede Achse einzeln parametrieren müssen.
Assistent
auf die erste projektierte Achse.
Pilz | 146

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis