Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PMC SC6 Handbuch Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Inkrementalencoder
Spezifikation
U
2
I
2max
f
max
Signalpegel
Max. Kabellänge
Spezifikation Inkrementalsignale TTL differenziell
Resolver
Spezifikation
Messbereich
Auflösung
U
2
I
2max
f
2
P
max
Transferverhältnis
Polzahl
Signalform
Max. Kabellänge
Spezifikation Resolversignale
Handbuch Antriebsregler PMC SC6
1005343-de-03
Intern
Inkrementalsignale
12 V
DC
250 mA
1 MHz
TTL differenziell
100 m, geschirmt
Information
Rechenbeispiel – Maximalfrequenz f
für einen Encoder mit 2.048 Impulsen pro Umdrehung: 3.000 Umdrehungen pro
Minute (entsprechen 50 Umdrehungen pro Sekunde) * 2.048 Impulse pro
Umdrehung = 102.400 Impulse pro Sekunde = 102,4 kHz << 1 MHz
Information
Über den Adapter PMC HT6 zur Pegelumsetzung von HTL-Signalen auf TTL-
Signale können an Klemme X4 auch Inkrementalencoder HTL differenziell
angeschlossen werden. Beachten Sie, dass bei externer Spannungsversorgung der
Maximalpegel der HTL-Signale 20 V
Resolversignale
± 2,5 V
12 Bit
± 10 V
80 mA
7 – 9 kHz
0,8 W
0,5 ± 5 %
2, 4, 6 und 8
Sinus
100 m, geschirmt
(ungeregelt)
max
nicht überschreiten darf.
DC
Pilz | 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis