Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schematischer Ablauf; Abb. 34 Schematischer Ablauf Der Optimierung Anhand Der Relevanten Parameter - Pilz PMC SC6 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optimierung der Regelungskaskade
13.4

Schematischer Ablauf

Nachfolgende Grafik zeigt den schematischen Ablauf für die Optimierung der Regelungskaskade.
Welche Schritte im Einzelnen erforderlich sind, ist abhängig von der Steuerart. Die Kapitel zur
Optimierung setzen folgende Steuerarten voraus:
}
B20 = 64: SSM - Vektorregelung für Synchron-Servomotoren
}
B20 = 2: ASM - Vektorregelung für Asynchronmotoren
}
B20 = 32: LM - Sensorlose Vektorregelung für Lean-Motoren
Synchron-Servomotor
Asynchronmotor
I26 = 0!
I26 = 1!
Abb. 34: Schematischer Ablauf der Optimierung anhand der relevanten Parameter
0
1
2
3
4
5
Handbuch Antriebsregler PMC SC6
1005343-de-03
Intern
Pilz
Antriebsstrang
Lean-Motor
C34
C31
C32
I20
I25
Voreinstellung bei Lean-Motoren – Drehzahlschätzung vornehmen
Geschwindigkeitsregler – Filter für die Istgeschwindigkeit festlegen
Geschwindigkeitsregler – Proportionalbeiwert definieren
Geschwindigkeitsregler – Integrierbeiwert definieren
Positionsregler – Proportionalbeiwert definieren
Positionsregler – Vorsteuerung des Geschwindigkeitsreglers festlegen
C30
Pilz | 157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis