Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignis 70: Parameterkonsistenz - Pilz PMC SC6 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose
14.2.29

Ereignis 70: Parameterkonsistenz

Der Antriebsregler geht in Störung:
}
Das Leistungsteil wird gesperrt und die Achsbewegung nicht mehr durch den Antriebsregler
gesteuert
}
Die Bremsen werden nicht mehr durch den Antriebsregler gesteuert und fallen bei inaktivem Lüft-
Override ein (F06)
Ursache
1: Falscher Encodertyp
3: Motornennstrom zu gross
4: Resolver-/Motorpolzahl
5: negativer Schlupf
8: v-max (I10) zu gross (vgl.
B83)
11: Referenzerhaltung
13: Motortemperatursensor
14: a-max (I11) zu gross
(vgl. B143)
Handbuch Antriebsregler PMC SC6
1005343-de-03
Intern
Encodertyp für Steuerart
ungeeignet
Nennstrom des Motors
übersteigt den
Antriebsregler-Nennstrom
(4 kHz)
Nicht unterstützte
Kombination Resolver-/
Motorpolzahl
Negativer Schlupf
Maximal zulässige
Geschwindigkeit übersteigt
maximale
Motorgeschwindigkeit
Bedingungen für Referenz
ohne Nachführung nicht
gegeben
Nicht unterstützte
Temperatursensoren
Maximal zulässige
Geschwindigkeit übersteigt
maximale
Motorbeschleunigung
Prüfung und Maßnahme
Steuerart, Motorencoder und Encoder
prüfen und gegebenenfalls korrigieren
(B20, B26, H-Parameter)
Nennstrom des Motors gegen 150 %
des Nennstroms des Antriebsreglers
bei 4 kHz Taktfrequenz prüfen und
gegebenenfalls Nennstrom des
Motors reduzieren oder Typ des
Antriebsreglers wechseln (B12,
R04[0])
Resolverpolzahl und Motorpolzahl
prüfen und gegebenenfalls korrigieren
(H08, H148, B10)
Nenngeschwindigkeit, Nennfrequenz
und Polzahl des Motors prüfen und
gegebenenfalls korrigieren (B13, B15,
B10)
Maximal zulässige Geschwindigkeit
und maximale Motorgeschwindigkeit
prüfen und gegebenenfalls korrigieren
(I10, B83)
Referenzerhaltung und Abdeckung
des Verfahrbereichs durch den
Messbereich prüfen und
gegebenenfalls korrigieren (I46,
begrenzter Verfahrbereich I00:
Software-Endschalter müssen
parametriert sein; endloser
Verfahrbereich I00: Messbereich muss
der Umlauflänge Drive Based I01 oder
CiA 402 A568[1] oder einem ganzen
Vielfachen entsprechen)
Motortemperatur-Sensortyp im Motor
und Baureihe des Antriebsreglers
prüfen und gegebenenfalls Motor oder
Baureihe des Antriebsreglers
wechseln
Maximal zulässige Geschwindigkeit
und maximale Motorbeschleunigung
prüfen und gegebenenfalls korrigieren
(Drive Based I11 oder CiA 402
Minimum (A604, A605), B143)
Pilz | 208

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis