Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Eines Kommandoskripts Für Die Drivecontrolsuite - Pilz PMC SC6 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Button-Leiste
Über die Button-Leiste können Sie folgende Aktionen ausführen:
}
Beenden: Der Skriptmodus wird beendet.
}
Datei laden...: Ein Skript wird in den Skriptmodus geladen.
}
Ausführen: Das geladene Skript wird ausgeführt.
}
Zu DriveControlSuite wechseln: Sie verlassen den Skriptmodus und wechseln zur
DriveControlSuite.
17.6.8.2
Aufbau eines Kommandoskripts für die DriveControlSuite
Das Skript ist im JSON-Datenformat mit Kodierung UTF-8 mit BOM aufgebaut.
Die Textdatei hat die Endung *.json. Eine Einführung zu JSON finden Sie unter:
https://www.json.org/json-de.html
Es werden im Skript drei Datentypen gemäß dem Standard JSON RFC-7159 benutzt:
}
Boolean
}
String
}
Integer
Das Skript ist in die drei Abschnitte "settings", "sequence" und "commands" gegliedert.
17.6.8.2.1
Settings
In diesem Abschnitt können übergreifende Einstellungen für das Skript definiert werden. Der gesamte
Abschnitt ist optional. Entfällt er, wird keine Log-Datei erstellt und die DriveControlSuite wird nach
Ausführen des Skripts nicht beendet.
Parameter
}
"logFilePath" : Der Pfad zur Log-Datei, <optional> <String>
}
"quitWhenDone" : Das Verhalten der DriveControlSuite nach Ablauf der Verarbeitung, <optional>
<String>
Beispiel
"setting": {
"logFilePath": "%COMMANDFILE%/LoadNewConfig.log",
"quitWhenDone": "never"
},
Handbuch Antriebsregler PMC SC6
1005343-de-03
Intern
Information
Nutzen Sie für die Erstellung eines Skripts für die DriveControlSuite einen JSON-
Editor wie JSON Editor Online, JSONViewer oder Visual Studio Code.
Pilz | 252

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis