Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
17.9
Abkürzungen
Abkürzung
AC
AEH
AWG
BAT
BG
CiA
CNC
CSA
csp
cst
csv
DC
DHCP
DI
EMV
ETG
EtherCAT
FSoE
HTL
ip
IP
IP
NAT
P-Regler
PE
PELV
PI-Regler
PID-Regler
PL
pp
pt
PTC
pv
RCD
RCM
Handbuch Antriebsregler PMC SC6
1005343-de-03
Intern
Bedeutung
Alternating Current (dt.: Wechselstrom)
Aderendhülse
American Wire Gauge
Batterie
Baugröße
CAN in Automation
Computerized Numerical Control (dt.: computergestützte numerische
Steuerung)
Canadian Standards Association
Cyclic synchronous position mode
Cyclic synchronous torque mode
Cyclic synchronous velocity mode
Direct Current (dt.: Gleichstrom)
Dynamic Host Configuration Protocol (dt.: dynamische Zuweisung von IP-
Adressen)
Digital Input (dt.: digitaler Eingang)
Elektromagnetische Verträglichkeit
EtherCAT Technology Group
Ethernet for Control Automation Technology
Fail Safe over EtherCAT
High Threshold Logic (dt.: langsame störsichere Logik)
Interpolated position mode
International Protection (dt.: internationale Schutzart)
Internet Protocol (dt.: Internetprotokoll)
Nennansprechtemperatur
Proportionalregler
Protective Earth (dt.: Erdung)
Protective Extra Low Voltage (dt.: Schutzkleinspannung)
Proportional-Integral-Regler
Proportional-Integral-Differenzial-Regler
Performance Level (dt.: Leistungsgrad)
Profile position mode
Profile torque mode
Positive Temperature Coefficient (dt.: Kaltleiter)
Profile velocity mode
Residual Current protective Device (dt.: Fehlerstrom-Schutzeinrichtung)
Residual Current Monitoring device (dt.: Fehlerstrom-Überwachungsgerät)
Pilz | 269

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis