Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort

1
Vorwort
Mit dem kompakten Stand-Alone-Antriebsregler PMC SC6 realisieren Sie eine sensorlose Regelung
von Lean-Motoren der Baureihe PMC LM. Diese Motoren bieten Energieeffizienz auf dem Niveau von
Synchron-Servomotoren. Mit Effizienzklasse IE5 und damit einem im Vergleich zu IE4-
Asynchronmotoren höheren Wirkungsgrad gewährleisten sie darüber hinaus eine hohe
Investitionssicherheit. PMC SC6 kann aber auch in Kombination mit Asynchronmotoren oder
Synchron-Servomotoren mit Encodern (z. B. der Baureihe PMC EZ) verwendet werden. Verfügbar ist
PMC SC6 in drei Baugrößen mit einem Ausgangsnennstrom bis zu 19 A: Baugröße 0 und 1 als
Doppelachsregler, Baugröße 2 als Einzelachsregler.
Merkmale
}
Sensorlose Positionsregelung von Pilz Lean-Motoren
}
Regelung von rotativen Synchron-Servomotoren, Asynchronmotoren und Torquemotoren
}
One Cable Solution HIPERFACE DSL
}
Elektronisches Motortypenschild über Encoderschnittstelle HIPERFACE DSL oder EnDat 2.2
digital
}
Integrierte EtherCAT- oder PROFINET-Kommunikation
}
Sicherheitstechnik STO über Klemmen oder STO und SS1 über FSoE (Fail Safe over EtherCAT):
SIL 3, PL e (Kat. 4)
}
Integrierte Bremsenansteuerung
}
Asymmetrische Nennstromnutzung an Doppelachsreglern bei Betrieb von Motoren
unterschiedlicher Leistung
}
Energieversorgung durch direkte Netzeinspeisung
}
Flexible Zwischenkreiskopplung bei Multiachs-Anwendungen
Handbuch Antriebsregler PMC SC6
1005343-de-03
Intern
Pilz | 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis