Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenzstellung; Tcs, Tcp - Bosch Rexroth IndraMotion MTX micro Referenz

Funktionsbeschreibung 13vrs erweiterung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

152/349
Bosch Rexroth AG
Achs-Transformation

Referenzstellung

TCS, TCP

Rexroth IndraMotion MTX micro Funktionsbeschreibung 13VRS Erweiterung
1030 00140
Längen- und Winkelparameter.
Hier kann festgelegt werden, ob die Linearachse X den Werk‐
stückmittelpunkt überschreiten darf oder nicht.
[1]
[2]...[16]
Abb.9-46:
Relevante Maschinenparameter
In der Referenzstellung befindet sich die Rund-/Endlosachse (hier: C) und die
Linearachse (hier: X) auf der Position x = y = 0 des BCS. Diese Position liegt
auf der Drehachse der beteiligten Rund-/Endlosachse (hier: C). Gleichzeitig
ist dort die Position des TCP (Tool Center Point), wenn x = y = z = 0 ist.
Abb.9-47:
Referenzstellung und allgemeine Stellung der Maschinenachsen
Die Ausrichtung des BCS ist mit der Stirnseite des Werkstücks fest verbun‐
den. Dadurch dreht sich das BCS, wenn das Werkstück dreht.
Der Nullpunkt der BCS‑Koordinatenachsen x und y liegt auf der Drehachse
der beteiligten Rund-/Endlosachsen (hier: C). Die Rund-/Endlosachse dreht
sich um die Werkzeugzustellachse des BSC (hier :z).
TCS bezeichnet das Werkzeugkoordinatensystem.
TCP
/ TCP
bezeichnet den Tool Center Point (Werkzeugmittelpunkt) ohne/
0
1
mit Korrektur.
DOK-MTXMIC-NC*F*EX*V13-RE01-DE-P
Linearachse X darf
0:
Mittelpunkt überfah‐
ren
Linearachse X auf
positive Positionen
+1:
schränkt
Linearachse X auf
negative Positionen
-1:
schränkt
ohne Bedeutung
be‐
be‐

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis