Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applizieren Der Systemachskopplung - Bosch Rexroth IndraMotion MTX micro Referenz

Funktionsbeschreibung 13vrs erweiterung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-MTXMIC-NC*F*EX*V13-RE01-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX micro Funktionsbeschreibung 13VRS Erweiterung
11.1.2

Applizieren der Systemachskopplung

Systemdatenübersicht:
Steuerung der
Systemachskopplung:
Die Systemachskopplung wird durch die Systemdatenstruktur
SysAxCoupleCmd
gesteuert.
Die Struktur legt für jede Systemachse die Abhängigkeit zu Leitachsen mit
den entsprechenden Kopplungsverhältnissen fest und signalisiert dem Inter‐
polator das Zu- und Abschalten der Kopplung oder einzelner Leitwerte. Die
Struktur bleibt über das Ausschalten hinaus bestehen, so dass nach dem
Steuerungshochlauf die Kopplungsdaten erneut vorgegeben werden können.
Mit Hilfe der Kontrollstruktur
SysAxCoupleCtr
werden die aktuellen Steuerdaten aller Systemachsen in SysAxCoupleCmd
für gültig erklärt. Fehlerhafte Daten lehnt das System mit einer Fehlernummer
und dem entsprechenden Elementindex ab. Sind alle Elemente gültig, wer‐
den die Steuerdaten für die Achskopplung kopiert und frei geschaltet. Die
Steuerdaten erscheinen nach der erfolgreichen Aktivierung auch in den Sta‐
tusdaten.
Diese Statusinformationen sowie der Zustand der Kopplung sind in der Struk‐
tur
SysAxCoupleSta
zusammengefasst und werden mit jeder Änderung aktualisiert. Die Statusda‐
ten werden mit dem Aus-/Einschalten der Steuerung gelöscht und stehen mit
dem Aktivieren der Kopplung wieder zu Verfügung.
Die kleinste Kopplungseinheit - das Systemachskopplungselement (SAC)
aus der Sicht der Folgeachse - liegt in der Systemdatenstruktur
SysAxCoupleCmd[i] und steuert das An- und Abkoppeln der indexgleichen
Systemachse:
Bosch Rexroth AG
197/349
Kopplungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis