DOK-MTXMIC-NC*F*EX*V13-RE01-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX micro Funktionsbeschreibung 13VRS Erweiterung
Operand
Bedeutung
FolgeachseInterpolationswert
bei
AC
(SysAxCmd[axis].IpoEnable
AC=0.
Leitwert der Leitachse m:
L1
...
L5
Leitachsen (SysAxCmd[axis].Master[m].Enable =
FALSE) liefern Lm=0.
PI
Kreiszahl
Folgeachs
SPOS
TI
NC-Zykluszeit
V1
Geschwindigkeit der Leitachse m:
...
V
=Leitachssollposition
m
on
V5
m Tipo - 1
Integer- oder doppelt genaue Realkonstante im
Basiswertebereich.
<Konstante>
Beispiele:
-1, 5, 1.4142135623731, -1.0E-50
Abb.11-17:
Formeloperanden
Formeloperationen
Formeln der Systemachskopplung erlauben:
●
Grundrechenarten ("+", "-", "*", "/", MOD),
●
mathematische Funktionen (z.B. SIN, SQRT ) ,
●
Vergleiche ("=", "<>", "<", ">", "<=", ">="),
●
logische Operatoren (NOT, AND, OR) und
●
bedingte Ausdrücke ( Bedingung ? Ausdruck1 : Ausdruck2 ).
Aufeinander folgende Operationen unterliegen Vorrangigkeitsregeln (z.B.
Punkt- vor Strichrechnung), soweit diese nicht durch Klammerung außer
Kraft gesetzt werden:
Operator
Rang
( Ausdruck )
1
"-" Vorzeichen
2
"*"," /", MOD
3
"+", "-"
4
Bosch Rexroth AG
(Achskoordinate);
gesperrtem
Interpolationswert
=
FALSE)
aus vorherigem Ipo-Takt.
Sollposition
- Leitachssollpositi‐
m Tipo
Bindung
bei gleich‐
Beispiel
em Rang
-
(1.0 - L1) * 3
links
- - -3
links
1.0 * 20 MOD 2
links
L2 + L3 - L5
211/349
Kopplungen
Einheit
[mm,°]
liefert
[mm,°]
-
[mm,°]
[s]
-
Ausführung
(1.0 - L1) * 3
-(-(-3))
(1.0 * 20) MOD 2
(L2 + L3) - L5