DOK-MTXMIC-NC*F*EX*V13-RE01-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX micro Funktionsbeschreibung 13VRS Erweiterung
Deaktivieren
Deaktivieren
9.7
Stirnseiten-Transformation
9.7.1
Beschreibung
Allgemeines
9.7.2
Variante 1 (2-Achs-Transformation)
Funktion
Name der Transformation
Stirnseiten-Transformation 2-Achs-Trans‐
formation
9.7.3
Variante 2 (3-Achs-Transformation)
Funktion
Name der Transformation
Stirnseiten-Transformation 3-Achs-Trans‐
formation
N01 G1 F1000 XA110 YA10 C30
N02 COORD(4) TRFOPT(100)
N03 x-5 y30 z50 phi10
N04 z10 phi20
N99 COORD(0)
COORD(0) bzw. COORD(0,2)
schaltet die Achstransformation im NC-Programm aus.
Die Stirnseiten-Transformation wird für die Koordinatenprogrammierung einer
Kontur auf der Stirnseite eines sich drehenden Werkstücks verwendet.
Dazu existieren 2 Varianten:
●
2-Achs-Transformation in (x,y)
●
3-Achs-Transformation in (x,y,z)
Die wesentlichen Transformationseigenschaften, was beispielsweise Trans‐
formationszweig oder Singularitäten angeht, sind bei beiden Varianten iden‐
tisch. Bei der 3‑Achsvariante wird nur zusätzlich die z‑Koordinate (inklusive
z‑Werkzeuglängenkorrektur) mit interpoliert.
Transformationstyp
2011001
Abb.9-42:
Funktion - Variante 1: 2-Achs-Transformation
Ausgangsgrößen im MCS: X, C
Eingangsgrößen im BCS: x, y
Transformationstyp
3021003
Abb.9-43:
Funktion - Variante 2: 3-Achs-Transformation
Bosch Rexroth AG
Achs-Transformation
;die Achsen XA,YA,B,C werden verfahren
;4-Achs-Zyl-Transformation mit Radius R=100
[mm] aktivieren
;(y,z)-Position mit Eintauchtiefe 5 und Orien‐
tierung phi anfahren
;die Koordinaten z,phi werden verfahren
;4-Achstransformation ausschalten
;ab hier werden wieder die Achsen program‐
miert
Wirkstelle
AT2
Wirkstelle
AT2
149/349
Koordinatensys‐
tem
MCS, BCS
Koordinatensys‐
tem
MCS, BCS