254/349
Bosch Rexroth AG
Kopplungen
Beispiel
Achskopplung erzeugen
Achskopplung erweitern
Achskopplung reduzieren
Achskopplung auflösen
11.2.2
Applizieren
11.2.3
Aktivieren
Rexroth IndraMotion MTX micro Funktionsbeschreibung 13VRS Erweiterung
N100 AXC(C0,A(),B())
N100 AXC(C0,A(ACT),B(ACT,2))
N100 AXC(C0,B(,0.5,,T_B))
N100 AXC(C0,B())
N150 AXC(C1,A(4.5,2))
N200 AXC(C-1,A())
N250 AXC(C-1)
Wenn für einen Koppelverband Kopplungstabellen benötigt werden, dann
müssen diese auf geeignete Weise erstellt werden.
Durch Programmieren der NC-Funktion "AxCouple( ... )" wird die Funktion
aktiviert (siehe obige Beispiele).
Wenn mit Kopplungstabellen gearbeitet wird, dann kann diese mit der NC-
Funktion "CoupleSplineTab( ... )" vorab überprüft und kompiliert werden.
DOK-MTXMIC-NC*F*EX*V13-RE01-DE-P
Koppeln mit Abstand 0.
C: Masterachse
A/B: Slaveachsen
Beide Slaveachsen laufen mit "linearer"
Kopplung.
Die Defaultwerte Koppelabstand 0.0 und
Koppelfaktor 1.0 sind wirksam.
Koppeln bei den aktuellen Achspositionen.
C: Masterachse
A/B: Slaveachsen
Beide Slaveachsen laufen mit "linearer"
Kopplung.
A und B werden ohne Anfahrbewegung an
C angekoppelt.
B wird mit Koppelfaktor 2 betrieben.
Achsverband erzeugen
C: Masterachse
B: Slaveachse
Slave B läuft mit "beliebiger" Kopplung.
B wird als Slaveachse an C angekoppelt.
Slaveachse B läuft mit "linearer" Kopplung.
A wird als Slaveachse hinzugefügt.
Slaveachse A läuft mit "linearer" Kopplung.
Die Slaveachse A wird aus dem Achsver‐
band C entfernt.
Der komplette Achsverband C wird ge‐
löscht.