7.8.13
Konfiguration 630 – Geberlose Feldorientierte Regelung einer
Synchronmaschine, drehzahl- und drehmomentgeregelt
Die Konfiguration 630 erweitert die geberlose feldorientierte Regelung der Konfiguration 610 um eine
Drehmomentregelung. Der Drehmomentsollwert wird als Prozentwert abgebildet und in ein entspre-
chendes Betriebsverhalten der Anwendung übertragen. Die Umschaltung zwischen drehzahlveränderli-
cher Regelung und drehmomentabhängiger Regelung erfolgt ruckfrei im Betrieb.
24 V
ext.
STOA
M
STOB
-
7.9
Hinweise zur Installation gemäß UL508c
Der thermische Motorschutz gemäß UL508c kann in Geräten, die mit „TM included" unterhalb des
Typenschilds gekennzeichnet, realisiert werden. Für ANG Geräte ohne den Hinweis „TM included" gilt
gemäß UL508c: Motor Übertemperatur Erkennung wird durch das Gerät nicht bereitgestellt.
Der Anschluss und die Parametrierung zur thermischen Motor-Auswertung ist in Kapitel
14.6 "Motortemperatur", 16.4.5 "Thermokontakt" und 19.5 "Motorschutz" beschrieben.
Für eine Installation gemäß UL508c darf die Absicherung der Netzzuleitung nur mit entsprechend zu-
gelassenen Sicherungen ausgeführt werden. Die zugelassenen Sicherungen sind in Kapitel
5 "Technische Daten" beschrieben.
Für eine Installation gemäß UL508c darf die im Kapitel 5 "Technische Daten" angegeben maximalen
Temperaturen nicht überschritten werden.
Für eine Installation gemäß UL508c dürfen nur Kupferleitungen mit einem thermischen Bemessungs-
wert von 60/75°C verwendet werden.
Für eine Installation gemäß UL508c dürfen die Geräte nur in Umgebungen entsprechend "Pollution
Degree 2" verwendet werden.
Sämtliche Warn- und Markierungshinweise dürfen gemäß UL508c nicht entfernt werden.
96
X210A
1
+20 V/180 mA
GND 20 V
2
3
S1IND
S2IND
4
5
S3IND
6
S4IND
7
S5IND
X210B
1
S6IND
S7IND
2
+
S1OUT
3
-
+
MFO1A
V
4
+10 V/ 4 mA
5
MFI1A
6
GND 10 V
7
Betriebsanleitung ANG
Steuerklemme X210A
X210A.1
Spannungsausgang +20 V oder
Eingang für externe Spannungsver-
sorgung DC 24 V ±10%
X210A.2
Masse 20 V/ Masse 24 V (ext.)
X210A.3
Digitaleingang STOA (1. Abschalt-
pfad der Sicherheitsfunktion STO)
X210A.4
Start Rechtslauf
X210A.5
Umschaltung n-/M-Regelfunktion
X210A.6
Datensatzumschaltung 1
X210A.7
Datensatzumschaltung 2
Steuerklemme X210B
X210B.1
Motor-Thermokontakt
X210B.2
Digitaleingang STOB (2. Abschalt-
pfad der Sicherheitsfunktion STO)
X210B.3
Laufmeldung
X210B.4
Analogsignal der Istfrequenz
X210B.5
Versorgungsspannung +10 V für
Sollwertpotentiometer
X210B.6
Drehzahlsollwert 0...+10 V oder
Drehmomentsollwert als Prozent-
wert
X210B.7
Masse 10 V
08/16