Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer; Thermokontakt; Umschaltung N-/M- Regelung; Datensatzumschaltung - BONFIGLIOLI Vectron Active Next Generation ANG210 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Next Generation ANG210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.4.4

Timer

Die Zeitfunktionen sind über die Parameter
wählbar. Die Quellen der Logiksignale werden mit den Parametern
gewählt und entsprechend der konfigurierten Timerfunktion verarbeitet.
16.4.5

Thermokontakt

Die Überwachung der Motortemperatur ist Teil des Stör- und Warnverhaltens, welches frei konfigu-
rierbar ist. Der Parameter
ten
Betriebsart Motortemp.
peraturüberwachung über einen Digitaleingang prüft das Eingangssignal auf den Schwellwert. Ent-
sprechend muss ein Thermokontakt oder eine zusätzliche Schaltung bei Verwendung eines tempera-
turabhängigen Widerstandes verwendet werden.
16.4.6

Umschaltung n-/M- Regelung

Die feldorientierten Regelverfahren in den Konfigurationen 230, 430, 530 und 630 beinhalten die
Funktionen zur drehzahl- oder drehmomentabhängigen Regelung des Antriebs. Die Umschaltung kann
im laufenden Betrieb des Antriebs erfolgen, da eine zusätzliche Funktionalität den Übergang zwischen
den beiden Regelverfahren überwacht. Entsprechend der
Drehzahlregler oder der Drehmomentregler aktiv.
16.4.7

Datensatzumschaltung

Parameterwerte können in vier verschiedenen Datensätzen gespeichert werden. Dies ermöglicht die
Verwendung verschiedener Parameterwerte abhängig vom aktuellen Betriebspunkt des Frequenzum-
richters. Die Umschaltung zwischen den vier Datensätzen wird über die den Parametern
70 und
schaltung 1
Datensatzumschaltung 2
Der Istwertparameter
aktiver Datensatz
-
Datensatz
Datensatz
70
umschaltung 1
umschaltung 2
0
1
1
0
0 = Kontakt offen
Wenn
30 = 110, 111, 410, 411, 430, 510, 530, 610, 611 oder 630 gewählt ist, ist
Konfiguration
werkseitig zwischen den Digitaleingang S4IND und der Datensatzumschaltung 1 eine Timerfunktion
geschaltet.
73 - S4IND
Die Datensatzumschaltung 1 ist mit dem Timer 1 verknüpft:
Datensatzumschaltung 1
Timer 1 ist mit dem Digitaleingang S4IND (Klemme X210A.6) verknüpft:
83 = 73 – S4IND
Timer 1
In der Werkseinstellung wird die Datensatzumschaltung 1 nicht durch den Timer 1 beeinflusst:
Signalverzögerung
Zeit 1 Timer 1
Signaldauer
Zeit 2 Timer 1
206
Betriebsart Timer 1
204 verknüpft das digitale Eingangssignal mit der definier-
Thermo-Kontakt
570, welche im Kapitel 14.6 "Motortemperatur" beschrieben ist. Die Tem-
71 zugeordneten Logiksignale ausgeführt.
249 zeigt den gewählten Datensatz.
Ansteuerung
-
Funktion / aktiver Datensatz
71
0
Datensatz 1 (DS1)
0
Datensatz 2 (DS2)
1
Datensatz 3 (DS3)
1
Datensatz 4 (DS4)
1 = Kontakt geschlossen
Timer 1 83
158 - Timer 1
P. 83
70 = 158 – Timer 1
791 = 0,00 s/m/h
792 = 0,00 s/m/h
Betriebsanleitung ANG
790 und
Betriebsart Timer 2
83 und
Timer 1
Umschaltung n-/M-Regelung
Datensatzumschaltung 1 70
793
84 aus-
Timer 2
164 ist der
Datensatzum-
08/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis