WARNUNG! GEFÄHRLICHE SPANNUNG!
Die Sicherheitsfunktion „Sicher abgeschaltetes Moment" ist nur für mechanische Ar-
beiten an angetriebenen Maschinen und nicht für Arbeiten an spannungsführenden
Teilen geeignet.
Nach dem Abschalten einer externen DC 24 V Spannungsversorgung liegt am Zwi-
schenkreis des Frequenzumrichters weiterhin die Netzspannung an.
An den Motorklemmen können auch bei abgeschalteter Energieversorgung des Mo-
tors und auslaufendem oder stillstehenden Motor hohe Spannungen anliegen.
Vor Arbeiten (z. B. Wartung) an spannungsführenden Teilen ist immer eine galvani-
sche Trennung vom Netz (Hauptschalter) erforderlich. Dies muss an der Anlage do-
kumentiert werden.
Mit Auslösen der Funktion „Sicher abgeschaltetes Moment" ist der Motor nicht galva-
nisch vom Frequenzumrichter-Zwischenkreis getrennt. Es können hohe Spannungen
am Motor anliegen.
Spannungsführende Anschlüsse nicht berühren.
Das Anwendungshandbuch „Sicher abgeschaltetes Drehmoment STO" beachten, insbe-
sondere wenn die dort beschriebene sicherheitsgerichtete Funktion verwendet wird.
08/16
Betriebsanleitung ANG
25