Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Vectron Active Next Generation ANG210 Betriebsanleitung Seite 261

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Next Generation ANG210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

f
Führungsantrieb
48
Sollfrequenz
0
f
Folgeantrieb
48
Sollfrequenz
0
Hochlaufzeit
Handshake
Beim Führungsantrieb läuft die überlagerte Changierfrequenz linear gegen den Grenzwert
438 und kehrt anschließend seine Richtung um. Bei der Richtungsumkehr erfolgt ein
Amplitude
Proportionalsprung. Der Führungsantrieb teilt dem Folgeantrieb über ein Handshakesignal die Lauf-
richtung des Changierausgangs mit. Die Changierfunktion des Folgeantriebs läuft mit der gleichen
Steigung aber mit umgekehrtem Vorzeichen wie die des Führungsantriebs. Erreicht der Folgeantrieb
den Grenzwert
Changier-Amplitude
bis zum Umschalten gehalten. Kommt das Handshakesignal vor Erreichen der Grenzfrequenz, wird
die Richtung sofort umgekehrt.
Parameter
Nr.
Beschreibung
436 Hochlaufzeit
437 Runterlaufzeit
438 Changier-Amplitude
439 Proportionalsprung
Eingangssignale
Sollfrequenz
Handshake Changierung
Das Signal „14 - Ausgang Wobbel" wird zum Frequenzsollwert addiert.
Über den Parameter
Betriebsart
eingestellt.
435
Betriebsart
0 - Aus
1 - Fuehrungsantrieb
2 - Folgeantrieb
08/16
439
Proportionalsprung
Runterlaufzeit
436
438 vor Umschalten des Handshakesignals, wird die Frequenz
Min.
0,01 s
0,01 s
0,01 %
0,01 %
Changierfunktion
Betriebsart 435
48
Hochlaufzeit 436
49
Runterlaufzeit 437
Changier-Amplitude 438
Proportionalsprung 439
435 wird der Antrieb als Führungsantrieb oder als Folgeantrieb
Die Changierfunktion ist ausgeschaltet.
Betrieb als Führungsantrieb.
Betrieb als Folgeantrieb.
Betriebsanleitung ANG
Changier-Amplitude
t
t
437
t
Einstellung
Max.
320,00 s
320,00 s
50,00 %
50,00 %
Ausgangssignale
14 - Ausgang Wobbel
15 - Handshake Wobbel
(vom Führungsantrieb)
Funktion
438
Changier-
Werkseinst.
5 s
5 s
10 %
0,01%
261

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis