Mittelwert
297
Wirkleistung
301 Energie positiv
302 Energie negativ
Die Istwerte können im Menüzweig VAL der Bedieneinheit ausgelesen und überwacht
werden. Der Parameter
anzuwählenden Istwertparameter.
Der im Menüzweig PARA der Bedieneinheit anzuwählende Parameter
ermöglicht das gezielte Zurücksetzen der einzelnen Mittel- und Scheitelwerte. Der Scheitelwert und
der Mittelwert, mit den im Zeitraum gespeicherten Werten, werden mit dem Parameterwert Null
überschrieben.
Speicher zurücksetzen 237
0 - Kein Löschen
1 - Scheitelwert Langzeit-Ixt
2 - Scheitelwert Kurzzeit-Ixt
3 - Scheitelwert Uzk
4 - Mittelwert Uzk
5 - Scheitelwert Tc
6 - Mittelwert Tc
7 - Scheitelwert Ti
8 - Mittelwert Ti
9 - Scheitelwert Ibetrag
10 - Mittelwert Ibetrag
11 - Scheitelwert Pwirk pos.
12 - Scheitelwert Pwirk neg.
13 - Mittelwert Pwirk
16 - Energie positiv
17 - Energie negativ
100 - Alle Scheitelwert
101 - Alle Mittelwerte
102 - Alle Werte
20.4
Istwerte der Anlage
Die Berechnung der Istwerte der Anlage basiert auf den parametrierten Anlagendaten. Anwendungs-
spezifisch werden die Parameterwerte aus den Faktoren, elektrischen Größen und der Regelung
berechnet. Die korrekte Anzeige der Istwerte ist von den zu parametrierenden Daten der Anlage
abhängig.
20.4.1
Anlagenistwert
Der Antrieb kann über den Istwert
Die zu überwachende
kann über den Parameter
389 =
Anlagenistwert
08/16
Die im Betrachtungszeitraum berechnete mittlere Wirkleistung.
Die berechnete Energie zum Motor im motorischen Betrieb.
Die berechnete Energie vom Motor im generatorischen Betrieb.
Bedienebene
Werte des Istwertspeichers bleiben unverändert.
Scheitelwert Langzeit-Ixt
Scheitelwert Kurzzeit-IxT
Scheitelwert Zwischenkreisspg.
Mittelwert Zwischenkreisspg.
Scheitelwert Kuehlkoerpertemp.
Mittelwert Kuehlkoerpertemp.
Scheitelwert Innenraumtemp.
Mittelwert Innenraumtemp.
Scheitelwert Ibetrag
Mittelwert Ibetrag
Scheitelwert Wirkleistung pos.
Scheitelwert Wirkleistung neg.
Mittelwert Wirkleistung
Parameter
Energie positiv
Parameter
Energie negativ
Alle gespeicherten Scheitelwerte zurücksetzen.
Mittelwerte und gespeicherte Werte löschen.
Löschen des gesamten Istwertspeichers.
Anlagenistwert
241 wird mit dem
Istfrequenz
242 ausgelesen werden, d. h.
Anlagenistwert
242.
Anlagenistwert
Betriebsanleitung ANG
28 im Menüzweig PARA definiert die Auswahl der
Speicher zurücksetzen
Funktion
231 zurücksetzen.
232 zurücksetzen.
287 zurücksetzen.
288 löschen.
289 zurücksetzen.
290 löschen.
291 zurücksetzen.
292 löschen.
293 zurücksetzen.
294 löschen.
295 zurücksetzen.
296 zurücksetzen.
297 löschen.
301 zurücksetzen.
302 zurücksetzen.
242 überwacht werden.
Faktor Anlagenistwert
237
389 multipliziert und
241 x
Istfrequenz
Faktor
267