Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
BONFIGLIOLI Vectron Anleitungen
Frequenzumrichter
Active Next Generation ANG210
Betriebsanleitung
BONFIGLIOLI Vectron Active Next Generation ANG210 Betriebsanleitung Seite 281
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für Active Next Generation ANG210
:
Betriebsanleitung
(350 Seiten)
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
Seite
von
298
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Inhaltsverzeichnis
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15 - Grundlegender Druckablauf
Seite 16 - Druckverfahren
Seite 17 - Einzelblattdruck
Seite 18 - Ausschalten des Druckers
Seite 19
Seite 20
Seite 21 - Einlegen und Drucken von Blättern
Seite 22 - Drucken in Windows
Seite 23 - Drucken unter Mac OS
Seite 24
Seite 25 - Abbrechen von Druckaufträgen
Seite 26 - Abbrechen von Druckaufträgen in Windows
Seite 27
Seite 28 - Druck anhalten
Seite 29 - Erweiterte Druckoptionen
Seite 30 - Papier für den Druck auswählen
Seite 31 - Drucken von Fotos und Office-Dokumenten
Seite 32
Seite 33 - Drucken von Fotos und Bildern (Mac OS)
Seite 34
Seite 35 - Drucken von Office-Dokumenten
Seite 36 - Drucken von Office-Dokumenten (Mac OS)
Seite 37
Seite 38 - Zusammensetzen von Originalen mithilfe v...
Seite 39
Seite 40
Seite 41 - Drucken von CAD-Zeichnungen
Seite 42 - Drucken von Strichzeichnungen und Text (...
Seite 43 - Drucken von Strichzeichnungen und Text (...
Seite 44
Seite 45 - Drucken mit AutoCAD
Seite 46 - Festlegen von Farben und Drucken von CAD...
Seite 47 - Festlegen von Farben und Drucken von CAD...
Seite 48 - Drucken mit HP-GL/2
Seite 49 - Bilder anpassen
Seite 50
Seite 51 - Feinabstimmung der Farben von Fotos und ...
Seite 52 - Farbeinst., um das Dialogfeld Far
Seite 53 - Feinabstimmung der Farben von Fotos und ...
Seite 54
Seite 55 - Priorisierung bestimmter Grafikelemente ...
Seite 56
Seite 57 - Auswählen des Dokumenttyps und der Druck...
Seite 58
Seite 59 - Auswählen des Dokumenttyps und der Druck...
Seite 60
Seite 61
Seite 62 - Drucken von Vergrößerungen oder Verklein...
Seite 63
Seite 64 - Anpassen der Originalgröße an die Breite...
Seite 65
Seite 66 - Größenveränderung der Originale entsprec...
Seite 67
Seite 68 - Größenveränderung der Originale durch Ei...
Seite 69
Seite 70 - Größenveränderung der Originale durch Ei...
Seite 71
Seite 72
Seite 73 - Druck mit voller Größe
Seite 74 - Druck mit voller Größe (Windows)
Seite 75 - Druck mit voller Größe (Mac OS)
Seite 76
Seite 77 - Randloser Druck mit tatsächlicher Größe
Seite 78 - Randloser Druck mit tatsächlicher Größe ...
Seite 79
Seite 80 - Randloser Druck mit tatsächlicher Größe ...
Seite 81
Seite 82 - Randloser Druck
Seite 83 - Anpassung an Papiergröße
Seite 84
Seite 85 - Randloser Druck durch Anpassung der Orig...
Seite 86 - Randloser Druck durch Größenveränderung ...
Seite 87
Seite 88 - Randloser Druck durch Größenveränderung ...
Seite 89
Seite 90
Seite 91 - Druckern von Bannern oder auf anderen So...
Seite 92 - Drucken von vertikalen oder horizontalen...
Seite 93 - Erstellen des Banners in der Anwenderpro...
Seite 94
Seite 95 - Drucken von vertikalen oder horizontalen...
Seite 96
Seite 97
Seite 98 - Bedrucken von Sonderformaten
Seite 99 - Drucken mithilfe von Benutzerdefinierte ...
Seite 100 - Bedrucken von Sonderformaten (Mac OS)
Seite 101
Seite 102
Seite 103 - Aufteilen und dann drucken/mehrere Seite...
Seite 104 - Drucken von mehreren Originalen nebenein...
Seite 105
Seite 106 - Drucken von mehreren Originalen nebenein...
Seite 107 - Fortlaufender Druck von mehreren Seiten ...
Seite 108 - Fortlaufender Druck von mehreren Seiten ...
Seite 109
Seite 110 - Drucken von mehreren Seiten pro Blatt
Seite 111 - Drucken von mehreren Seiten pro Blatt (W...
Seite 112 - Drucken von mehreren Seiten pro Blatt (M...
Seite 113
Seite 114
Seite 115 - Drucken von Postern in Teilen
Seite 116
Seite 117 - Zentrieren von Originalen
Seite 118
Seite 119 - Drucken von zentrierten Originalen auf R...
Seite 120
Seite 121 - Zentriertes Drucken von Originalen auf E...
Seite 122
Seite 123 - Drucken von zentrierten Originalen auf B...
Seite 124
Seite 125 - Sparen von Rollenpapier
Seite 126 - Rollenpapier sparen, indem die Originale...
Seite 127
Seite 128 - Rollenpapier sparen, indem die Originale...
Seite 129 - Rollenpapier sparen, indem die Originale...
Seite 130 - Rollenpapier sparen, indem die Originale...
Seite 131
Seite 132 - Bilder vor dem Drucken prüfen
Seite 133 - Weitere nützliche Einstellungen
Seite 134 - Drucken mit Wasserzeichen - KOPIE, AKTEN...
Seite 135 - Die Ausrichtung des Originals mit der Au...
Seite 136 - Die Ausrichtung des Originals mit der Au...
Seite 137 - Die Ausrichtung des Originals mit der Au...
Seite 138
Seite 139 - Verwenden von Favoriten
Seite 140 - Schneiden von Rollenpapier nach dem Druc...
Seite 141
Seite 142
Seite 143 - Windows Software
Seite 144 - Druckertreiber
Seite 145
Seite 146 - Papier im Druckertreiber einstellen
Seite 147 - Bestätigen von Druckeinstellungen
Seite 148 - Verwenden von Favoriten
Seite 149
Seite 150 - Aufrufen des Druckertreiber-Dialogfelds ...
Seite 151 - Aufrufen des Druckertreiber-Dialogfelds ...
Seite 152
Seite 153 - Fenster Optionen
Seite 154 - Konfiguration mittels der Option Einfach...
Seite 155
Seite 156 - Dialogfeld Drucker-Papierinformation
Seite 157 - B Zwischen Seiten
Seite 158 - Dialogfeld Einstellungen anzeigen zur Dr...
Seite 159 - Dialogfeld Objekteinst.: Farbe
Seite 160 - Fenster Anpassung
Seite 161 - ICC-Anpassungsmodus und Host-ICM-Modus
Seite 162 - Fenster Farbeinstellung: Monochrom
Seite 163 - Dialogfeld Objekteinst.: Monochrom
Seite 164
Seite 165
Seite 166 - Dialogfeld Papiergröße-Optionen
Seite 167 - Fenster Layout
Seite 168 - Dialogfeld Seitenoptionen
Seite 169 - Dialogfeld Sondereinst
Seite 170 - D Applikation-Farbanpassungspriorität
Seite 171 - Fenster Utility
Seite 172 - Fenster Support
Seite 173 - Dialogfeld Zusammenfassung Einstellungen
Seite 174 - Preview
Seite 175 - Hauptfenster von Preview
Seite 176
Seite 177 - Dialogbereich
Seite 178 - Vergrößern/Verringern Sie die Seitenansi...
Seite 179 - Priorität Einstellung für 90 Grad drehen
Seite 180 - Druck mit Layout-Auswahl
Seite 181
Seite 182 - Zentriert drucken
Seite 183 - Druckt nicht Leerstellen oben/unteren
Seite 184 - Free Layout
Seite 185
Seite 186 - Hauptfenster von Free Layout
Seite 187 - Detaileinstellungen
Seite 188 - Dialogfeld Seitenoptionen
Seite 189 - Dialogfeld Zoom
Seite 190 - Dialogfeld Format
Seite 191 - Objektgröße
Seite 192
Seite 193 - Ein mit verschiedenen Anwendungen erstel...
Seite 194
Seite 195
Seite 196 - Ein Objekt auswählen
Seite 197 - Veränderung der Größe durch Spezifizieru...
Seite 198 - Objekte automatisch anordnen
Seite 199
Seite 200 - Die Reihenfolge überlappender Objekte ve...
Seite 201 - Ein kopiertes oder ausgeschnittenes Obje...
Seite 202 - Fenster Gefalteter Duplexdruck
Seite 203 - Layoutbereich
Seite 204 - Dialogfeld Einbandeinstellungen
Seite 205 - Druckt unter Verwendung von Gefalteter D...
Seite 206 - Color imageRUNNER Enlargement Copy
Seite 207 - Dialogfelds Color imageRUNNER Enlargemen...
Seite 208 - Hot-Folder
Seite 209
Seite 210
Seite 211 - Einen bereits existierenden freigegebene...
Seite 212
Seite 213 - Druckparameter einstellen
Seite 214 - Drucken von Vergrößerungen eingescannter...
Seite 215
Seite 216 - Print Plug-In for Office
Seite 217 - Schritte zum Installieren
Seite 218
Seite 219 - Schritte zum Deinstallieren
Seite 220
Seite 221
Seite 222 - Zum Starten aus Microsoft Word
Seite 223
Seite 224 - Drucken mit Anpassung an Rollenpapierbre...
Seite 225
Seite 226 - Randloser Druck(Word)
Seite 227
Seite 228 - Mehrfach-Seitendruck(Word)
Seite 229 - Registrieren von Einstellungen (Word)
Seite 230 - Drucken und benutzerdefinierte Einstellu...
Seite 231
Seite 232 - Hochformat/Querformat(Word)
Seite 233 - Zum Starten aus Microsoft PowerPoint
Seite 234
Seite 235 - Drucken mit Anpassung an Rollenpapierbre...
Seite 236 - Randloser Druck(PowerPoint)
Seite 237
Seite 238 - Mehrfach-Seitendruck(PowerPoint)
Seite 239
Seite 240 - Registrieren von Einstellungen (PowerPoi...
Seite 241 - Drucken und benutzerdefinierte Einstellu...
Seite 242 - Hochformat/Querformat(PowerPoint)
Seite 243
Seite 244 - Zum Starten aus Microsoft Excel
Seite 245 - Die ganze Tabelle drucken(Excel)
Seite 246
Seite 247 - Markierten Bereich drucken(Excel)
Seite 248
Seite 249
Seite 250 - Konfigurieren von Einband (Excel)
Seite 251 - Konfigurieren von Sondereinst
Seite 252
Seite 253 - Mac OS Software
Seite 254 - Druckertreiber
Seite 255 - Papier im Druckertreiber einstellen
Seite 256 - Bestätigen von Druckeinstellungen
Seite 257 - Überprüfen des Layouts in einer Ansicht ...
Seite 258 - Aufrufen des Druckertreiber-Dialogfelds ...
Seite 259 - Allgemeine Elemente
Seite 260
Seite 261
Seite 262 - Dialogfeld Papier-Detaileinstellungen
Seite 263
Seite 264 - Dialogfeld Einst. anzeigen für die Druck...
Seite 265
Seite 266 - Fenster Farbeinstellungen: Farbe
Seite 267 - Dialogfeld Objekteinstellung: Farbe
Seite 268 - Fenster Farbeinstellungen: Monochrom
Seite 269 - Dialogfeld Objekteinstellung: Monochrom
Seite 270
Seite 271 - Preview
Seite 272 - Hauptfenster Preview
Seite 273
Seite 274
Seite 275 - Dienstprogramm Papiereinstellungen
Seite 276 - Einfache Einstellungen
Seite 277 - Erweiterte Einstellungen
Seite 278 - Dienstprogramm Ausgabeeinstellungen
Seite 279 - Druck mit Vergrößerung/Verkleinerung
Seite 280 - Dienstprogramm Farbeinstellungen
Seite 281 - Farbeinstellung
Seite 282 - Monochromdruck einstellen
Seite 283 - Anpassung
Seite 284 - Eingabeprofil
Seite 285 - ICC-Anpassungsmodus
Seite 286 - ColorSync
Seite 287 - Dialogfeld Zoom
Seite 288 - Zentriert drucken
Seite 289 - Drucken einer um 90 Grad gedrehten Seite
Seite 290 - Alles anzeigen
Seite 291 - Eine Seite bewegen
Seite 292 - Free Layout
Seite 293 - Hauptfenster Free Layout
Seite 294
Seite 295 - Dienstprogramm Papiereinstellungen
Seite 296 - Einfache Einstellungen
Seite 297 - Erweiterte Einstellungen
Seite 298 - Dienstprogramm Farbeinstellungen
/
298
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Nr.
287 Scheitelwert Zwischenkreisspg.
288 Mittelwert Zwischenkreisspg.
289 Scheitelwert Kühlkörpertemp.
290 Mittelwert Kühlkörpertemp.
291 Scheitelwert Innenraumtemp.
292 Mittelwert Innenraumtemp.
293 Scheitelwert Ibetrag
294 Mittelwert Ibetrag
295 Scheitelwert Wirkleistung pos.
296 Scheitelwert Wirkleistung neg.
297 Mittelwert Wirkleistung
301 Energie positiv
302 Energie negativ
310 letzter Fehler
311 vorletzter Fehler
312 Fehler 3
313 Fehler 4
314 Fehler 5
315 Fehler 6
316 Fehler 7
317 Fehler 8
318 Fehler 9
319 Fehler 10
320 Fehler 11
321 Fehler 12
322 Fehler 13
323 Fehler 14
324 Fehler 15
325 Fehler 16
08/16
Istwertspeicher
Beschreibung
Fehlerliste
Fehlerliste
Betriebsanleitung ANG
Einh.
Anzeigebereich
V
0,0 ... U
dmax
V
0,0 ... U
dmax
deg.C
0 ... T
kmax
deg.C
0 ... T
kmax
deg.C
0 ... T
imax
deg.C
0 ... T
imax
A
0,0 ... üI
FUN
A
0,0 ... üI
FUN
kW
0,0 ... üP
FUN
kW
0,0 ... üP
FUN
kW
0,0 ... üP
FUN
kWh
0 ... 99999
kWh
0 ... 99999
h:m; F
00000:00; FXXXX
h:m; F
00000:00; FXXXX
h:m; F
00000:00; FXXXX
h:m; F
00000:00; FXXXX
h:m; F
00000:00; FXXXX
h:m; F
00000:00; FXXXX
h:m; F
00000:00; FXXXX
h:m; F
00000:00; FXXXX
h:m; F
00000:00; FXXXX
h:m; F
00000:00; FXXXX
h:m; F
00000:00; FXXXX
h:m; F
00000:00; FXXXX
h:m; F
00000:00; FXXXX
h:m; F
00000:00; FXXXX
h:m; F
00000:00; FXXXX
h:m; F
00000:00; FXXXX
Kapitel
20.3
20.3
20.3
20.3
20.3
20.3
20.3
20.3
20.3
20.3
20.3
20.3
20.3
21.1
21.1
21.1
21.1
21.1
21.1
21.1
21.1
21.1
21.1
21.1
21.1
21.1
21.1
21.1
21.1
281
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
280
281
282
283
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für BONFIGLIOLI Vectron Active Next Generation ANG210
Erweiterungsmodule BONFIGLIOLI Vectron Active Next Generation ANG210 Betriebsanleitung
(350 Seiten)
Frequenzumrichter BONFIGLIOLI Vectron Active Cube Handbuch
Modbus/tcp kommunikationsmodul cm-modbus/tcp frequenzumrichter 230 v / 400 v (138 Seiten)
Frequenzumrichter BONFIGLIOLI Vectron Agile Betriebsanleitung
230 v / 400 v 0.09 kw ... 11 kw (372 Seiten)
Frequenzumrichter BONFIGLIOLI Vectron Agile series Betriebsanleitung
(340 Seiten)
Frequenzumrichter BONFIGLIOLI Vectron ACU-P Serie Schnellstartanleitung
(127 Seiten)
Frequenzumrichter BONFIGLIOLI Vectron Active Cube Serie Schnellstartanleitung
(222 Seiten)
Frequenzumrichter BONFIGLIOLI Vectron Active Cube Serie Handbuch
(306 Seiten)
Frequenzumrichter BONFIGLIOLI Vectron Active Cube Serie Anwendungshandbuch
(40 Seiten)
Frequenzumrichter BONFIGLIOLI Vectron Active Cube Serie Anwendungshandbuch
(175 Seiten)
Frequenzumrichter BONFIGLIOLI Vectron Active Cube Serie Anwendungshandbuch
(34 Seiten)
Frequenzumrichter BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE NEXT GENERATION Schnellstartanleitung
(352 Seiten)
Verwandte Produkte für BONFIGLIOLI Vectron Active Next Generation ANG210
BONFIGLIOLI Vectron Agile
BONFIGLIOLI Vectron Agile 402
BONFIGLIOLI Vectron Agile 19
BONFIGLIOLI Vectron Agile 21
BONFIGLIOLI Vectron ACU-P Serie
BONFIGLIOLI Vectron Active Cube Serie
BONFIGLIOLI Vectron ACU401
BONFIGLIOLI Vectron ACU501
BONFIGLIOLI Vectron ACU601
BONFIGLIOLI Vectron ACU610
BONFIGLIOLI Vectron ACU410/FW
BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE NEXT GENERATION
BONFIGLIOLI Vectron ACU510
BONFIGLIOLI Vectron ACU410
BONFIGLIOLI Vectron ACU210
BONFIGLIOLI Vectron ACU201
Diese Anleitung auch für:
Active next generation ang410
Active next generation ang510
Active next generation ang610
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen