Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Tab „Protokoll; Messwerte Und Gemeinsame Last; Datumsprotokoll; Fehlerberichte Speichern - universal robots PolyScope Handbuch

Version 5.2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PolyScope:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19.1 Messwerte und gemeinsame Last

Die obere Hälfte des Bildschirms zeigt den Status des Roboterarms und des Controllers an.
Der linke Teil des Bildschirms zeigt Informationen im Zusammenhang mit der Control-Box an,
während auf der rechten Bildschirmseite Informationen zu den Robotergelenken angezeigt wer-
den. Jedes Robotergelenk zeigt Informationen zur Temperatur der Last am Gelenk und zur elek-
trischen Spannung an.

19.2 Datumsprotokoll

Die erste Spalte kategorisiert den Schweregrad des Protokolleintrags. In der zweiten Spalte ist
der Zeitpunkt des Eintreffens der jeweiligen Meldungen eingetragen. Die folgende Spalte zeigt
den Sender einer Meldung. Die letzte Spalte zeigt die eigentliche Meldung. Meldungen können
durch Auswahl der Schaltflächen, die zu dem Schweregrad gehören, gefiltert werden. Die Ab-
bildung oben zeigt, dass Fehler angezeigt werden, während Informations- und Warnmeldungen
gefiltert werden. Einige Protokollmeldungen sind darauf ausgelegt, weitere Informationen zu bie-
ten, die auf der rechten Seite nach Auswahl des Protokolleintrags angezeigt werden.

19.3 Fehlerberichte speichern

Wenn ein Büroklammernsymbol in der Protokollzeile erscheint, steht ein ausführlicher Statusbe-
richt zur Verfügung.
• Wählen Sie die Protokollzeile aus und klicken Sie auf die Option Bericht speichern, um den
Bericht auf einem USB-Laufwerk zu speichern.
Version 5.2
19 Der Tab „Protokoll"
II-107
CB3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis