In diesem Bildschirm können Sie den Roboterarm direkt bewegen (Joystick-Steuerung), entwe-
der durch Versatz/Drehen des Roboterwerkzeugs oder durch das Bewegen der einzelnen Robo-
tergelenke.
17.1 Bewegung des Werkzeuges
Halten Sie einen der Werkzeugbewegung Pfeile gedrückt, um den Roboterarm in eine bestimmte
Richtung zu fahren.
• Die Bewegungspfeile (obere) fahren die Werkzeugspitze des Roboters in die angegebene
Richtung.
• Mit den Drehpfeilen (untere) wird die Richtung des Roboterwerkzeugs in die angegebene
Richtung gelenkt. Der Drehpunkt ist der Werkzeugmittelpunkt (TCP), d. h. der Punkt am Ende
des Roboterarms, der einen charakteristischen Punkt des Roboterwerkzeugs darstellt. Der
TCP wird kleine blaue Kugel dargestellt.
17.2 Roboter
Nähert sich die aktuelle Position des Roboter TCP einer Sicherheits- oder Auslöseebene oder
befindet sich die Ausrichtung des Roboterwerkzeugs nahe einer Werkzeugausrichtungsgrenze
(siehe 13.2.5), so wird eine 3D-Darstellung der angenäherten Bewegungsgrenze angezeigt.
Hinweis: Wenn der Roboter ein Programm ausführt, ist die Darstellung von Bewegungsgrenzen
deaktiviert.
Version 5.2
17 Register Move
II-97
CB3