18.1 Roboter
In diesem Bildschirm können Sie die spannungsführenden E/A-Signale von/zur Control-Box stets
überwachen und einstellen. Der Bildschirm zeigt den aktuellen Status der Ein- und Ausgänge
an, auch während der Programmausführung. Werden während der Ausführung des Programms
Änderungen vorgenommen, so stoppt das Programm. Wenn ein Programm stoppt, behalten alle
Ausgangssignale ihren Status bei. Der Bildschirm wird bei nur 10 Hz aktualisiert, sodass ein sehr
schnelles Signal eventuell nicht richtig angezeigt wird.
Konfigurierbare E/A können für spezielle Sicherheitseinstellungen reserviert werden, die im Ab-
schnitt Sicherheits-E/A-Konfiguration der Installation definiert sind (siehe 13.2.8). Reservierte
E/A tragen den Namen der Sicherheitsfunktion statt des Standardnamens oder eines benutzer-
definierten Namens. Konfigurierbare Ausgänge, die für Sicherheitseinstellungen reserviert sind,
können nicht bedient werden und werden nur als LEDs angezeigt.
Die elektrischen Angaben der Signale sind im Kapitel ?? beschrieben.
Einstellung Analogdomäne Die analogen E/A können entweder auf Stromausgang [4-20 mA]
oder Spannungsausgang [0-10 V] eingestellt werden. Die Einstellungen werden für mögliche spä-
tere Neustarts des Controllers bei der Speicherung eines Programms gespeichert.
Kommunikationsschnittstelle für Tools Ist die Kommunikationsschnittstelle für Werkzeuge
(TCI) aktiviert, so ist der Werkzeug-Analogeingang nicht mehr verfügbar. Auf dem E/A-Schirm,
ändert sich das Werkzeugeingangsfeld wie unten dargestellt.
Version 5.2
18 E/A-Tab
II-103
CB3