Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausdruck-Editor - universal robots PolyScope Handbuch

Version 5.2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PolyScope:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.1 Programmstruktur
Einfügen
Mit der Taste
de.
Löschen
Klicken Sie auf die Taste
Unterdrücken
Klicken Sie auf die Taste
Unterdrückte Programmzeilen werden bei der Programmausführung übersprungen. Die Unter-
drückung einer Zeile kann zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgehoben werden. Dies ist eine
einfache Methode, um Änderungen an einem Programm vorzunehmen, ohne die ursprünglichen
Inhalte zu zerstören.

15.1.4 Ausdruck-Editor

Während der Ausdruck selbst als Text bearbeitet wird, verfügt der Ausdruckseditor über eine
Vielzahl von Schaltflächen und Funktionen zur Eingabe der speziellen Ausdruckssymbole, wie
zum Beispiel ∗ zur Multiplikation und ≤ für kleiner gleich. Die Tastatursymbol-Schaltfläche oben
links im Bildschirm schaltet auf Textbearbeitung des Ausdrucks um. Alle definierten Variablen
sind in der Variablen enthalten, während die Namen der Ein- und Ausgangsanschlüsse in den
Auswahlfunktionen Eingang und Ausgang zu finden sind. Einige Sonderfunktionen finden Sie
unter Funktion.
Der Ausdruck wird auf grammatische Fehler überprüft, wenn Sie die Schaltfläche OK betätigen.
Mit der Schaltfläche Abbrechen verlassen Sie den Bildschirm und verwerfen alle Änderungen.
Ein Ausdruck kann wie folgt aussehen:
digital_in[1]
Version 5.2
können Sie einen Knoten einfügen, der zuvor ausgeschnitten oder kopierte wur-
, um einen Knoten von der Programmstruktur zu entfernen.
, um spezifische Knoten in der Programmstruktur zu unterdrücken.
?
=Wahr und analog_in[0]<0.5
II-39
CB3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis