Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldbus; Modbus-Client-E/A-Einstellung - universal robots PolyScope Handbuch

Version 5.2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PolyScope:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel unten gezeigt (siehe Abbildung 16.7), in dem die Bezugsfunktion für den MoveL-Befehl
P1_var zwischen zwei Ebenen P1 und P2 wechseln kann.
Roboterprogramm
MoveJ
S1
if (digital_input[0]) then
P1_var = P1
else
P1_var = P2
MoveL # Funktion: P1_var
wp1
wp2
wp3
wp4
Abbildung 16.7: Umschalten von einer Ebenenfunktion zu einer anderen

16.4 Feldbus

Hier können Sie das Netzwerkprotokoll für Industrierechner festlegen, das für die verteilte Echt-
zeitsteuerung durch PolyScope eingesetzt werden soll: MODBUS und Ethernet/IP

16.4.1 MODBUS-Client-E/A-Einstellung

Hier können die Signale des MODBUS-Client (Master) eingestellt werden. Verbindungen zu MODBUS-
Servern (oder Slaves) auf angegebenen IP-Adressen können mit Eingangs-/Ausgangssignalen
(Register oder digital) erstellt werden. Jedes Signal hat einen einmaligen Namen, damit es in
Programmen verwendet werden kann.
CB3
II-92
16.4 Feldbus
Version 5.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis