Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skalierung Der Bargraphen Und Underrange-Kennung; Wahl Des Aktiven Meßkopfes - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Bedienschritte
2.2.3

Skalierung der Bargraphen und Underrange-Kennung

Im Meßbetrieb erscheinen in der linken und rechten Hälfte des Displays die Bargraphen für Leistungs-
und Anpassungsanzeige. Mit den Cursortasten der Tastengruppen POWER und REFLECTION läßt sich
der Skalierungsbereich anpassen.
Automatische Skalierung
SCALE
AUTO
Manuelle Änderung des Skalenbereichs
Verkleinern
SCALE
AUTO
Vergrößern
SCALE
AUTO
Die Bargraphen sind dimensionslos skaliert. Daher wird bei der Einheitenumschaltung des Meßwerts
die Skalierung nicht umgerechnet. Die Skalenendwerte der Bargraphen können im FIXED-Mode belie-
bige Werte annehmen, sie können explizit im CONFig-Menü eingegeben werden (Abschnitt 2.3.5,
SCALE (Einstellung der Skalenendwerte der Bargraphen)).
Hinweis:
Bei Bereichsüberwachung (Abschnitt 2.5.9, AUX/IO (Konfiguration der IN/OUT-
Buchse)) bleibt der entsprechende Bargraph immer im FIXED-Mode und kann nicht
in den AUTO-Mode geschaltet werden.
2.2.4
Wahl des aktiven Meßkopfes
Wenn gleichzeitig mehrere Meßköpfe an das NRT angeschlossen sind, kann der jeweils aktive Meßkopf
jederzeit gewechselt werden, indem die Taste SEL (LOCAL) gedrückt und mit den vertikalen Cursor-
Tasten der gewünschte Meßkopfanschluß ausgewählt wird (Anzeige SENS... rechts unten im Display).
Für Details siehe Abschnitt 2.1.7.
1080.9506.02
Gleichzeitige Betätigung beider Cursortasten schaltetet den Bargraphen vom
FIXED-Mode in den AUTO-Mode. Die Bargraphenskalierung paßt sich auto-
matisch an den Meßwert an (Autoscaling).
IEC-Befehl:
:SENSe<n>:POWer[:POWer]:RANGe:AUTO ON
Wenn die Vorlaufleistung für eine vernünftige Messung von Leistung oder
Anpassung zu klein ist, zeigt das NRT im linken Bargraphen anstelle des
rechten Skalenendwertes die Underrange-Kennung uUu an. Die Underrange-
Kennung verschwindet im FIXED-Mode:
Betätigung dieser Tasten im
AUTO-Mode:
Bereich wird eingefroren, das Gerät schaltet von
AUTO -> FIXED um.
FIXED-Mode: Bereich wird je nach Cursortaste verkleinert oder vergrößert .
Watt:
..., (0 .. 3), (0 .. 10), (0 .. 30), ..
dB / dBm:
..., (0 .. 10), (10 .. 20), (20 .. 30), ..
%:
..., (-10 .. 10), (-30 .. 30), (-100 .. 100)
IEC-Befehl:
:SENSe<n>:POWer[:POWer]:RANGe:AUTO OFF
Keine direkte Abbildung auf den IEC-Bus, da hier
die Grenzen explizit angegeben werden müssen.
:SENSe<n>:POWer[:POWer]:RANGe:LOWer -10
:SENSe<n>:POWer[:POWer]:RANGe:UPPer 100
AUTO-Mode
AUTO-Mode
(Underrange)
FIXED-Mode
2.12
NRT
D-8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis