Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Calibration-System - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CALibration-System

3.5.7
CALibration-System
Das CALibration-System enthält den Befehl zum Nullabgleich und alle Befehle zur Frequenzgangkor-
rektur von NAP-Meßköpfen.
Tabelle 3-4
Calibration-System
Befehl
:CALibration<n>
:ZERO
:CALibration0
:STATe<m>
:FREQuency<m>
:DATA
:LOAD<m>
:DATA
:SOURce<m>
:DATA
<n> = 0...3 (Meßkopfanschluß)
:CALibration<n>:ZERO
Mit diesem Befehl wird für den Meßkopf an Anschluß <n> (Suffix <n>, s. Abschn. 3.5.1) ein Nullab-
gleich durchgeführt. Während des Nullabgleichs darf an den Meßkopf keine Leistung angelegt wer-
den.
Beispiel:
:CAL2:ZERO
Der Befehl muß abgeschlossen sein, bevor eine neue Messung gestartet werden kann. Durch An-
wendung des Befehls *WAI kann die Beendigung des Nullabgleiches erkannt werden. Mit der Abfra-
ge des Fehlerstatus kann überprüft werden, ob der Nullabgleich erfolgreich durchgeführt wurde:
CALL IBWRT(sensor%, "CAL<n>:ZERO;*WAI")
test% = 1
WHILE test% = 1
CALL IBWRT(sensor%, "SYST:ERR?")
CALL IBRD(sensor%, ErrText$)
IF LEFT$(ErrText$, 1) = "0" THEN test% = 0
IF LEFT$(ErrText$, 4) = "-200" THEN PRINT "kein Nullabgleich"
END
:CALibration0
Unter diesem Knoten befinden sich alle Befehle zur Auswahl und zum Beschreiben der Kalibrierda-
tensätze von NAP-Meßköpfen. Sie sind nur im Zusammenhang mit der Option NRT-B1 verfügbar
(<n> = 0). Der Suffix <m> bezeichnet einen der drei Kalibrierdatensätze im NRT (<m> = 1, 2, 3 für
SET1, SET2 oder SET3).
1080.9506.02
Parameter
ON | OFF
<Frequency Array>
<Calibration Factor Array CF12>
<Calibration Factor Array CF21>
<m> = 1...3 (Kalibrierdatensatz)
3.22
Einheit
Bemerkung
keine Abfrage
Hz
%
%
kein *RST-Wert
NRT
D-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis