Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang D.8 Service Request - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NRT
Anhang D.8
Die Service-Request-Routine setzt eine erweiterte Initialisierung des Gerätes voraus, bei der die ent-
sprechenden Bits der Transition- und Enable-Register gesetzt werden. Um die Service-Request-
Funktion in Verbindung mit einem GPIB-Treiber von National Instruments verwenden zu können, muß
außerdem die Einstellung "Disable Auto Serial Poll" des Treibers mittels IBCONF auf "yes" geändert
werden!
REM -------------------------- Beispiel zur Initialisierung des SRQ bei Fehlern--
CALL IECOUT("*CLS")
CALL IECOUT("*SRE 168")
CALL IECOUT("*ESE 61")
CALL IECOUT("STAT:OPER:ENAB 32767")
CALL IECOUT("STAT:OPER:PTR 32767")
CALL IECOUT("STAT:QUES:ENAB 32767")
CALL IECOUT("STAT:QUES:PTR 32767")
ON PEN GOSUB Srq
PEN ON
REM -------------------------- Hier Hauptprogramm fortführen---------------------
STOP
REM******************************************************************************
Srq:
REM -------------------------- Service Request Routine --------------------------
DO
SRQFOUND% = 0
FOR I% = TeilnehmerN% TO TeilnehmerM%
ON ERROR GOTO noTeilnehmer
CALL IBRSP(I%, STB%)
IF STB% > 0 THEN
SRQFOUND% = 1
IF (STB% AND 16) > 0 THEN GOSUB Outputqueue
IF (STB% AND 4) > 0 THEN GOSUB Failure
IF (STB% AND 8) > 0 THEN GOSUB Questionablestatus
IF (STB% AND 128) > 0 THEN GOSUB Operationstatus
IF (STB% AND 32) > 0 THEN GOSUB Esrread
END IF
noTeilnehmer:
NEXT I%
LOOP UNTIL SRQFOUND% = 0
ON ERROR GOTO Fehlerbehandlung
ON PEN GOSUB Srq: RETURN
REM******************************************************************************
REM -------------------------- Unterprogramme für die einzelnen STB-Bits --------
Outputqueue:
CALL IECIN(Nachricht$)
PRINT "Nachricht im Ausgabepuffer:"; Nachricht$
RETURN
1080.9506.02
Service Request
'Status Reporting System zurück-
'setzen,
'Service Request ermöglichen für
'STAT:OPER-,STAT:QUES- und ESR-
'Register,
'Event-Enable Bit setzen für
'Command-Execution-,Device
'Dependent- und Query Error,
'OPERation Enable Bit setzen
'für alle Ereignisse,
'dazugehörige OPERation
'Ptransition Bits setzen,
'Questionable Enable Bits
'setzen für alle Ereignisse,
'dazugehörige Questionable
'Ptransition Bits setzen,
'Initialisierung der Service
'Request Routine.
'Programmende
'Alle Busteilnehmer abfragen.
'Kein Teilnehmer vorhanden.
'Serial Poll, Status Byte lesen,
'dieses Gerät hat gesetzte Bits
'im STB.
'SRQ-Routine wieder scharf machen;
'Ende der SRQ-Routine.
'Lesen des Ausgabepuffers.
D.5
Programmbeispiele
D-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis