Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang D.7 Befehlssynchronisation - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmbeispiele
Anhang D.7
Die im folgenden Beispiel realisierten Möglichkeiten zur Synchronisation sind in Abschnitt 3.6.6,
Befehlsreihenfolge und Befehlssynchronisation beschrieben.
REM ---Beispiele zur Befehlssynchronisation: ---------
REM ---Der Befehl TRIGer:trigger:immediate hat eine relativ lange Ausführungszeit
REM ---(meßkopfabhängig).Es soll sichergestellt werden, daß der nächste Befehl erst
REM ---ausgeführt wird, wenn das Meßergebnis vorliegt.
CALL IECOUT("SENS1:FUNC:CONC OFF")
CALL IECOUT("SENS1:FUNC 'POW:FORW:AVER:BURS'") 'Meßfunktion Average Burst
REM -------------------------- Erste Möglichkeit: Verwendung von *WAI ------------
CALL IECOUT("TRIG; *WAI; :SENS1:DATA? 'POW:FORW:AVER:BURS'")
CALL IECIN(Mess$)
PRINT "Meßwert TRIG WAI: "; Mess$
REM -------------------------- Zweite Möglichkeit: Verwendung von *OPC? ----------
CALL IECOUT("TRIG; *OPC?")
REM ---------------------------- hier kann der Controller andere Geräte bedienen--
CALL IECIN(OpcOk$)
CALL IECOUT("SENS1:DATA? 'POW:FORW:AVER:BURS'")
CALL IECIN(Messwert$)
PRINT "Meßwert TRIG *OPC?: "; Messwert$
REM -------------------------- Dritte Möglichkeit: Verwendung von *OPC -----------
REM ---Um die Service-Request-Funktion in Verbindung mit einem GPIB-Treiber von
REM ---National Instruments verwenden zu können, muß die Einstellung "Disable
REM ---Auto Serial Poll" mittels IBCONF auf "yes" geändert werden!
CALL IECOUT("*SRE 32")
CALL IECOUT("*ESE 1")
ON PEN GOSUB OpcReady
PEN ON
CALL IECOUT("TRIG; *OPC")
REM -------------------------------Hier das Hauptprogramm fortführen-------------
STOP
OpcReady:
REM ---Sobald das Meßergebnis vorliegt, wird dieses Unterprogramm ausgeführt.
REM ---Hier geeignete Reaktion auf den OPC-Service-Request programmieren.
REM ---z.B.
CALL IECOUT("SENS1:DATA? 'POW:FORW:AVER:BURS'")
CALL IECIN(Messwert$)
RETURN
REM********************************************************************************
1080.9506.02
Befehlssynchronisation
'Nur eine einzige Meßfunktion darf
'aktiv sein.
'einschalten.
'Warten auf die "1" von *OPC?'
'd.h. das getriggerte Meßergebnis
'liegt vor,
'erst dann kann das Ergebnis
'ausgelesen werden.
'Service Request ermöglichen für ESR
'Event-Enable-Bit setzen für
'Operation-Complete-Bit.
'Initialisierung der Service
'Request-Routine.
'Programmende.
D.4
NRT
D-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis