Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Int.time (Einstellung Der Integrationszeit); User (Eingabe Einer Benutzerdefinierten Integrationszeit) - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CONFig Menü
2.3.7

INT.TIME (Einstellung der Integrationszeit)

Das Menü CONFig - INT.TIME ermöglicht die Einstellung der Integrationszeit für die A/D-Wandler in den
Meßköpfen NRT-Z.
CONFig - INT.TIME:
Auswahl
USER
DEF
Preset:
IEC-Befehle:
2.3.7.1

USER (Eingabe einer benutzerdefinierten Integrationszeit)

Um eine ruhige Leistungsanzeige in den Betriebsarten AVG und AV.BRST (USER) zu erreichen, kann
es sich bei niederfrequent modulierten oder getasteten Signalen als nötig erweisen, die Integrationszeit
über den eingestellten Default-Wert hinaus zu erhöhen. Eine optimale Einstellung erhält man dann,
wenn die Integrationszeit gleich der Periode der Hüllkurvenmodulation gewählt wird. Niederfrequente
Hüllkurvenmodulation kann auch bei digital modulierten Funksignalen auftreten, und zwar durch soge-
nannte Idle-Bursts, die regelmäßig (bei GSM ca. alle 60 ms) in die Übertragung eingefügt werden.
Durch Verkürzen der Integrationszeit läßt sich die Meßgeschwindigkeit bei getriggerten Messungen
geringfügig erhöhen, vorausgesetzt die Meßleistung ist so hoch, daß keine automatische Mittelung der
Meßergebnisse erfolgt. Wenn bereits bei der Default-Einstellung gemittelt wird (zur Beruhigung der An-
zeige bei kleinen Leistungen), muß bei einer weiteren Verkürzung der Integrationszeit i.a. mit einer au-
tomatischen Erhöhung des Mittelungsfaktors gerechnet werden, so daß unter dem Strich kein Ge-
schwindigkeitsgewinn erzielt werden kann.
CONFig - INT.TIME - USER:
Einheit:
Preset:
IEC-Befehl:
1080.9506.02
Beschreibung
Benutzerdefinierte Eingabe der Integrationszeit
Einstellung der Standard-Integrationszeit
(36,7 ms für NRT-Z43/44)
DEF
:SENSe<n>:POWer:APERture DEF
s
meßkopfabhängig
:SENSe<n>:POWer:APERture 0.1s
2.26
NRT
Verfügbar
NRT-Z
NRT-Z
D-8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis