Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triggerung Und Messung Bei Fernsteuerung - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NRT
3.5.2

Triggerung und Messung bei Fernsteuerung

Das NRT verfügt über die Meßbetriebsarten "externe Triggerung" und "Free-Run-Modus".
Die Betriebsart externe Triggerung (:TRIG:SOUR EXT) wird als Standardbetriebsart für Fernsteue-
rung bei jedem Übergang von Local nach Remote vom NRT eingestellt. In dieser Betriebsart kann eine
Messung nur durch ein externes Triggerereignis gestartet werden.
Das NRT kennt folgende gleichberechtigte Triggerereignisse:
− die IEC Befehle *TRG, READ? und TRIG,
− eine positive Signalflanke am externen Triggereingang Buchse AUX TTL an der Geräterückseite.
*TRG
Der Befehl *TRG (Common Command) löst eine Messung aus und liefert als Antwort das Meßer-
gebnis im ASCII Format.
CALL IBWRT(sensor%, "*TRG")
CALL IBRD(sensor%, Meßwert)
PRINT Meßwert
Anzeige z.B.: +4.00730E+00,+4.00560E-01
READ?
Der Befehl READ? (Measurement Instruction) ist mit dem Befehl *TRG identisch. Die Meßwerte
werden jedoch als Binärdaten übertragen.
CALL IBWRT(sensor%, "READ?")
CALL IBRD(sensor%, Meßwert)
PRINT Meßwert
Anzeige z.B.: #18→Qç@╩Φ╬>
TRIG
Der Befehl TRIG (Subsystem TRIGger) löst eine Messung lediglich aus. Nach Beendigung der Mes-
sung kann das Meßergebnis mit dem Befehl SENS<n>:DATA? zu jedem beliebigen Zeitpunkt ange-
fordert werden. Mit dem Befehl *WAI in derselben Befehlszeile wie der Befehl TRIG wird das NRT
veranlaßt, die Messung zu Ende zu führen, bevor die nächste Befehlszeile ausgeführt wird.
CALL IBWRT(sensor%, "TRIG;*WAI")
CALL IBWRT(sensor%, "SENS<n>:DATA?")
CALL IBRD(sensor%, Meßwert)
PRINT Meßwert
Anzeige z.B.: +4.00730E+00,+4.00560E-01
Bei der externen Triggerung mit einem TTL-Signal an der Buchse AUX TTL löst der Steuerrechner
das Triggerereignis i. a. nicht selbst aus. Um das Ende einer Messung zu erkennen, kann er das NRT
anweisen, bei Abschluß einer getriggerten Messung einen Service Request SRQ zu generieren. Trifft
am Steuerrechner der SRQ ein, kann das Meßergebnis mit dem Befehl SENS<n>:DATA? abgeholt
werden.
1080.9506.02
Beschreibung der Befehle
3.15
D-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis