Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Hüllkurvenleistung - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CONFig Menü
Auswahl
AV.BRST
CCDF
Preset:
IEC-Befehl:
2.3.1.1
Maximale Hüllkurvenleistung
Zur Messung der maximalen Leistung muß die Videobandbreite für das gleichgerichtete HF-Signal an-
gegeben werden. Die verfügbaren Bandbreiten sind meßkopfabhängig und werden im Menü im Klartext
angezeigt, sobald die Einstellung PEP im übergeordneten Menü bestätigt wurde. Die hier genannten
Bandbreiten – 4 kHz, 200 kHz und "FULL" – sind bei den Meßköpfen NRT-Z43/44 einstellbar. "FULL"
bedeutet volle Meßkopfbandbreite, d.h. etwa 4 MHz.
CONFig - ENV KEY - PEP -
VID.BW:
Die in diesem Menü vorgenommene Einstellung der Videobandbreite überschreibt die in den Menüs CF,
AV.BRST / AUTO oder CCDF vorgenommenen Einstellung.
IEC-Befehl:
PEP
0
a) "FULL"
Bild 2-4
Einfluß der Videobandbreite auf die angezeigte Spitzenleistung
Die Videobandbreite sollte für die jeweilige Meßaufgabe so klein wie möglich gewählt werden, da auf
diese Weise das dem gleichgerichteten Signal überlagerte Rauschen niedrig gehalten wird. Geringeres
Rauschen ermöglicht das Messen kleinerer Spitzenleistungen und führt zu geringeren Anzeigeschwan-
kungen. Eine zu starke Reduzierung der Bandbreite kann aber zu unerwünschten Verfälschungen der
Hüllkurve führen, siehe Bild 2-4.
1080.9506.02
Beschreibung
Average Burst
... bezeichnet die mittlere Leistung innerhalb eines Bursts.
Sie wird vom NRT aus dem Leistungsmittelwert und dem
Tastverhältnis berechnet. In einem Untermenü muß fest-
gelegt werden, ob das Tastverhältnis automatisch be-
stimmt oder aus Eingabewerten für Burstdauer und
-periode bestimmt werden soll.
Complementary Cumulative Distribution Function (Kom-
plementäre Verteilungsfunktion)
... gibt darüber Auskunft, mit welcher Wahrscheinlichkeit
Meßwerte oberhalb eines anzugebenden Schwellwertes
liegen.
AV.BRST
:SENSe<n>:FUNCtion[:ON] <Measurement Function>
:SENSe<n>:FUNCtion[:ON] "POWer:FORWard:PEP"
:SENSe<n>:BANDwidth:VIDeo:FNUMber <f>
<f>: siehe Tabelle 2-1, der Preset-Wert ist meßkopfabhängig.
PEP
b) 200 kHz
2.18
NRT
Verfügbar
Zeit
PEP
c) 4 kHz
MK
MK
D-8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis