Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch Seite 113

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NRT
:SENSe<n>:FUNCtion:STATe? <Measurement Function>
Dieser Befehl liefert den Status der <Measurement Function> zurück:
Antwort 0: Meßfunktion ausgeschaltet,
Antwort 1: Meßfunktion eingeschaltet.
Als <Measurement Function> stehen alle unter :SENS<n>:FUNC:ON angegebenen Funktionen
zur Verfügung.
Der Befehl ist ein Abfragebefehl und besitzt daher keinen *RST-Wert.
Beispiel:
:SENS2:FUNC:STAT? "POW:REV"
:SENSe<n>:DATA? [<Measurement Function>]
Dieser Befehl bietet Zugriff auf die Ergebnisse der aktuellen Messung(en). Dabei ist es möglich,
das Meßergebnis einer bestimmten Meßfunktion anzufordern oder aber die Ergebnisse aller ein-
geschalteten Meßfunktionen abzurufen. Die Meßfunktionalitäten werden mit den Befehlen
:SENS<n>:FUNC.... eingestellt.
Die Antworten werden in der für die jeweilige Funktion festgelegten Einheit ausgegeben. Für
manche Funktion kann die Einheit gewählt werden. Näheres siehe Abschnitt 3.5.16, UNIT-
System.
Mit der Angabe "Measurement Function" wird das Ergebnis einer speziellen Meßfunktion ange-
fordert. Ohne diese Angabe werden die Ergebnisse aller aktiven Funktionen abgerufen. Die Ant-
worten kommen in der Reihenfolge der unter :SENS<n>:FUNC:ON angegebenen Funktionen.
Der Befehl ist ein Abfragebefehl und besitzt daher keinen *RST-Wert.
Beispiel:
:SENS2:DATA? "POW:FORW:AVER"
liefert das Meßergebnis für die mittlere Vorlaufleistung.
:SENSe<n>:INFormation?
Dieser Befehl liefert die Kurzdaten des Meßkopfs in Form eines ASCII-Strings zurück.
Beispiel:
:SENS2:INF?
:SENSe<n>:POWer
Unter diesem Knoten befinden sich folgende Befehle:
• Einstellung der Integrationszeit für Meßköpfe NRT-Z,
• Eingabe des Referenzwerts für die relative Leistungsanzeige (% oder dB),
• Eingabe des Schwellwerts für diie Amplitudenverteilung CCDF,
• Einstellung der Skalenendwerte für die Bargraphen,
• Konfiguration der AUX TTL Buchse an der Geräterückseite als Ausgang zur Überwachung von
Leistung oder Anpassung (nicht beide Funktionen gleichzeitig).
Hinweis:
Wenn die AUX TTL Buchse als Ausgang konfiguriert wird, ist die externe Triggerung
des NRT über diesen Anschluß (s. Abschnitt 3.5.15, TRIGger-System) nicht möglich.
:SENSe<n>:POWer:APERture 0.005s ... 0.111s | MINimum | MAXimum | DEFault
Dieser Befehl stellt die Integrationszeit der A/D-Wandler in den Meßköpfen vom Typ NRT-Z ein
(siehe Abschnitt 2.3.7).
Beispiel:
:SENS1:POW:APER 0.1s
Hinweis:
Die Angabe der Einheit (s) ist wahlfrei.
1080.9506.02
*RST-Wert: DEF (meßkopfabhängig)
3.33
SENSe-System
Antwort: 1
Antwort: 10
Antwort: meßkopfabhängig
D-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis