Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gestelleinbau; Gerät Ans Netz Anschließen - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
1.2.3

Gestelleinbau

Mit dem Adapter ZZA-97 (Sachnummer 0827.4527.00) ist der Einbau in 19"-Gestelle möglich. Wahlwei-
se kann das NRT in der linken oder rechten Hälfte und zusammen mit einem anderen Gerät derselben
Baugröße (9,5" Breite, 2 Höheneinheiten) untergebracht werden. Der Einbau ist in der Montageanleitung
zum Gestelladapter beschrieben.
Für den Gestelleinbau empfiehlt sich zusätzlich die Bestückung mit der Option NRT-B2 (Sachnummer
1081.0702.02), die zwei rückwärtige Anschlüsse für Meßköpfe vom Typ NRT-Z zur Verfügung stellt.
Meßköpfe vom Typ NAP-Z werden grundsätzlich an der Rückseite des NRT angeschlossen.
Bei Gestelleinbau eine allpolige Abschaltmöglichkeit vorsehen, da das NRT kei-
nen Trennschalter hat und nur durch Ziehen der Geräteanschlußleitung vom
Wechselstromnetz getrennt werden kann!
1.2.4
Gerät ans Netz anschließen
Betautes Gerät vor dem Einschalten trocknen lassen!
Zulässige Umgebungstemperatur -10°C bis +55°C beachten!
Belüftungsöffnungen nicht verdecken!
Das NRT darf an einphasige Wechselstromnetze mit Nennspannungen im Bereich von 100 bis 240 V
und Nennfrequenzen von 50 bis 60 Hz angeschlossen werden. Beim Anschluß an 400-Hz-Netze ist zu
beachten, daß die Netzspannung aus Sicherheitsgründen max. 120 V betragen darf.
Hinweis:
Das NRT stellt sich automatisch auf die anliegende Netzwechselspannung ein.
Eine äußere Umschaltung oder ein Anpassen der Sicherungen entfallen.
← Netzanschlußstecker
← Netzsicherungen
Da das NRT über keinen eingebauten Trennschalter verfügt, kann es nur durch
Ziehen der Geräteanschlußleitung vom Wechselstromnetz getrennt werden!
Der Netzanschluß sollte daher jederzeit leicht erreichbar sein, die Länge der Gerä-
teanschlußleitung darf 2,5 m nicht überschreiten!
1080.9506.02
Der Netzanschluß erfolgt über die mitgelieferte Ge-
räteanschlußleitung. Da das Gerät nach den Vor-
schriften für Schutzklasse I EN61010 aufgebaut ist,
darf es nur an eine Steckdose mit Schutzkontakt
angeschlossen werden. Sobald die Verbindung her-
gestellt ist, meldet sich das NRT im Display mit der
Einschaltroutine.
1.4
NRT
D-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis