Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschaltdauer Vorwählen; 1.4.6 Betriebsstundenzähler Für Batteriebetrieb - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NRT
1.4.5
Einschaltdauer vorwählen
Um weiter Strom zu sparen, kann das NRT so konfiguriert werden, daß es sich im Batteriebetrieb auto-
matisch abschaltet. Die Selbstabschaltung erfolgt, wenn innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne (5
min, 20 min oder 2 h) weder eine Taste gedrückt noch eine Fernsteueranweisung gesendet wird. Die
Einstellung erfolgt über das UTILity-Menü. Das folgende Beispiel zeigt die Aktivierung der Selbstab-
schaltung mit einer Zeitspanne von 20 min:
Menütaste drücken:
UTIL
Cursortaste so oft drücken,
bis das Menü zur Selbstab-
schaltung erscheint.
Cursortaste zweimal drük-
ken; verschiebt den Unter-
strich nach rechts. 20MIN
wird ausgewählt, der Unter-
strich beginnt zu blinken.
LOCAL
Eingabetaste drücken; be-
stätigt
SEL
20MIN. Das NRT kehrt in
den Meßmodus zurück.
Einige Sekunden vor dem Ausschalten macht sich das NRT durch mehrfaches rhythmisches Piepen
bemerkbar. Wird während dieser Zeitspanne irgendeine Taste gedrückt, ist die bevorstehende Ab-
schaltung aufgehoben und die Einschaltdauer verlängert sich um den unter AUTO.OFF eingestellten
Wert.
1.4.6 Betriebsstundenzähler für Batteriebetrieb
Das NRT enthält zwei Betriebsstundenzähler, von denen einer die Betriebszeit am Akku seit der letzten
Volladung registriert. Ausgehend von ca. 8 Stunden für einen vollgeladenen Akku, kann damit die
verbleibende Batteriekapazität abgeschätzt werden. Die Betriebszeit wird über das UTILity-Menü ange-
zeigt:
Menütaste drücken.
UTIL
Cursortaste so oft drücken,
bis die Betriebsstundenan-
zeige erscheint.
LOCAL
Zur Rückkehr in den Meß-
modus Eingabetaste oder
SEL
beliebige Taste außerhalb
des Menüfelds drücken.
Der Betriebsstundenzähler wird nach jeder Volladung automatisch zurückgesetzt (außer bei manueller
Beendigung des Ladevorgangs nach Abschn. 1.4.3).
1080.9506.02
die
Einstellung
1.11
Batteriebetrieb
D-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis