Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang D.5 Auslesen Von Geräteeinstellungen; Anhang D.6 Durchführung Einer Messung - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NRT
Anhang D.5
Die im Beispiel von Anhang D.Anhang D.3 vorgenommenen Einstellungen werden hier wieder ausgele-
sen. Dabei werden die abgekürzten Befehle verwendet.
REM -------------------------- Auslesen von Geräteeinstellungen ------------------
CALL IECOUT("FREQ?")
CALL IECIN(CRfrequenz$)
CALL IECOUT("INP1:PORT:SOUR:AUTO?")
CALL IECIN(Direction$)
CALL IECOUT("INP1:PORT:POS?")
CALL IECIN(Measpos$)
CALL IECOUT("SENS1:POW:REF?")
CALL IECIN(Reference$)
CALL IECOUT("SENS1:FUNC:STAT? 'POW:FORW:AVER'")'Status der Mittelwertsmessung
CALL IECIN(FunctionState$)
CALL IECOUT("UNIT1:POW:REL?")
CALL IECIN(Unit$)
CALL IECOUT("UNIT1:POW:REL:STAT?")
CALL IECIN(UnitState$)
REM -------------------------- Werte auf dem Bildschirm anzeigen ----------------
PRINT "CR-Frequenz:"; CRfrequenz$
PRINT "Vorlaufrichtung:"; Direction$
PRINT "Meßebene:"; Measpos$
PRINT "Referenzwert:"; Reference$
PRINT "Status für Mittelwertmessung:"; FunctionState$
PRINT "Relativeinheit:"; Unit$
PRINT "Relativeinheit aktiv:"; UnitState$
REM********************************************************************************
Anhang D.6
REM -------------------------- Beispiel zur Durchführung einer Messung -----------
CALL IECOUT("SENS1:FUNC:CONC OFF")
CALL IECOUT("SENS1:FUNC 'POW:FORW:AVER:BURS'") 'Meßfunktion Average Burst
REM -------------------------------- Messungen durchführen------------------------
AnzahlMessungen% = 10
FOR I% = 0 TO AnzahlMessungen%
CALL IECOUT("SENS1:DATA? 'POW:FORW:AVER:BURS'") 'Zuletzt eingetroffenes
CALL IECIN(Messwert$)
REM -------------------------- Anzeige des Ergebnisses----------------------------
PRINT "Meßwert"; I%; ": "; Messwert$
NEXT I%
REM********************************************************************************
1080.9506.02
Auslesen von Geräteeinstellungen
Durchführung einer Messung
'Frequenzeinstellung anfordern,
'Wert einlesen.
'Bestimmung der Vorlaufrichtung
'anfordern,
'Wert einlesen.
'Einstellung der Meßebene anfordern,
'Wert einlesen.
'Referenzwert der Vorlaufleistung
'anfordern,
'Wert einlesen.
'anfordern,
'Wert einlesen.
'Relative Einheit anfordern,
'Wert einlesen.
'Status der Einheiten anfordern,
'Wert einlesen.
'Nur eine einzige Meßfunktion darf
'aktiv sein.
'einschalten.
'Meßergebnis anfordern.
'Meßergebnis abholen.
D.3
Programmbeispiele
D-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis