Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistung Messen; Einheit Zwischen W Und Dbm Umschalten; Leistungsänderungen Messen - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzeinführung
Die Grundeinstellung ist im Setup-Speicher unter der Adresse 0 abgelegt und wird wie folgt gewählt:
Menütaste drücken.
UTIL
Falls SAVE unterstrichen ist,
mit Cursortaste RECALL
auswählen.
LOCAL
Eingabetaste drücken; im
Display erscheint die Adres-
SEL
se der zuletzt aufgerufenen
Setup-Einstellung (1).
Cursortaste so oft drücken,
bis die Zahl 0 erscheint.
LOCAL
Druck auf die Eingabetaste
schließt die Zahleneingabe
SEL
ab und bringt das NRT in die
Grundeinstellung.
Das hier abgebildete Display ist beispielhaft zu verstehen. Die tatsächlich angezeigten Werte hängen
von Leistung und Anpassung im Meßaufbau und dem verwendeten Meßkopf ab. Bei der Verwendung
eines NAP-Meßkopfes fehlt die Anzeige PORT... unter dem linken Bargraphen und die Anzeige der
Trägerfrequenz @ ... GHz.
2.1.3

Leistung messen

2.1.3.1

Einheit zwischen W und dBm umschalten

Mit der Taste dBm/ ∆ /W kann die Leistungsanzeige in der linken Hälfte des Displays zwi-
dBm
schen den Einheiten W und dBm umgeschaltet werden. Bei jedem dritten Tastendruck wird
∆ ∆ ∆ ∆ = = = = W
die relative Abweichung der gemessenen Leistung von dem gespeicherten Referenzwert in
dB oder % angezeigt (s. folgender Abschnitt).
Die Taste dBm/ ∆ /W ist unwirksam bei der Darstellung der Verteilungsfunktion (CCDF).
2.1.3.2
Leistungsänderungen messen
Mit der Taste ∆ REF kann jederzeit die momentan gemessene Leistung gespeichert und als
∆ ∆ ∆ ∆ REF
Referenz für eine Relativdarstellung verwendet werden. Gleichzeitig wird in die Relativdar-
stellung umgeschaltet. Unmittelbar nach dem Drücken der Taste sollte 0.0 % oder 0.0 dB
angezeigt werden.
Mit der Taste dBm/ ∆ /W ist jederzeit ein Wechsel von der relativen Darstellung in die Abso-
dBm
∆ ∆ ∆ ∆ = = = = W
lutdarstellung (dBm oder W) möglich.
1080.9506.02
FWD
PORT
2.2
NRT
SENS
D-8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis