Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote (Einstellungen Zur Fernsteuerung) - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

UTILity Menü
2.5.8

REMOTE (Einstellungen zur Fernsteuerung)

Im REMOTE -Menü wird ausgewählt, welche der beiden Fernsteuerschnittstellen aktiv sein soll. Ein
gleichzeitiger Betrieb beider Schnittstellen ist nicht möglich.
UTILity - REMOTE:
Auswahl
IEC
RS232
OFF
Preset:
IEC-Befehl:
a) Einstellen der Geräteadresse am IEC-Bus:
UTILity - REMOTE - IEC -
IEC.ADDR:
Bereich:
Preset:
Werkseitige Einstellung:
IEC-Befehl:
b) Einstellen der seriellen Schnittstelle
Nacheinander werden Baudrate und Handshake-Modus angefordert. Fernsteuerung über die RS232-
Schnittstelle ist bis zu Übertragungsraten von 9600 Baud möglich:
UTILity - REMOTE - RS232 -
BAUD:
Auswahl
1200
2400
4800
9600
Preset:
Werkseitige Einstellung:
IEC-Befehl:
1080.9506.02
Beschreibung
Aktivieren
der
serienmäßig
Schnittstelle (nach Norm IEC 625.1/IEEE 488.2).
In einem Untermenü kann die IEC-Bus-Adresse eingestellt
werden.
Die serielle Schnittstelle wird eingeschaltet. Zur Spezifikati-
on der Transferrate (Baudrate) und des Handshakes er-
scheint ein Untermenü.
Mit dieser Einstellung sind beide Fernsteuerschnittstellen
abgeschaltet. Damit wird Strom gespart und die Betriebs-
zeit bei Akkubetrieb verlängert.
IEC
keiner
0 - 30
keiner (letzte Einstellung)
12
:SYSTem:COMMunicate:GPIB[:SELF]:ADDRess 12
Beschreibung
Baudrate für die serielle Übertragung
keiner (letzte Einstellung)
9600
:SYSTem:COMMunicate:SERial[:RECeive]:BAUD 9600
2.44
eingebauten
IEC-Bus-
NRT
Verfügbar
immer
immer
immer
Verfügbar
immer
D-8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis