Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meas.pos (Definition Der Meßebene / Dämpfungskorrektur) - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CORRection Menü
2.4.4
MEAS.POS (Definition der Meßebene / Dämpfungskorrektur)
Im Menü CORRection - MEAS.POS wird definiert, ob am quell- oder lastseitigen Anschluß des Meß-
kopfes gemessen werden soll.
CORRection - MEAS.POS:
Bei höheren Anforderungen an die Meßgenauigkeit muß die Meßebene berücksichtigt werden, da der
Meßkopf einen Teil der HF-Leistung absorbiert und dadurch die aus dem Meßkopf herauslaufenden
Wellen um die Durchgangsdämpfung kleiner sind als die hineinlaufenden (s. Bild 2-7).
Je nachdem, welche Leistungsgröße bestimmt werden soll, ist auf der Quell- oder Lastseite zu messen.
Die gewählte Meßebene wird im Display durch die PORT-Anzeige dargestellt:
Gesuchte Größe
Von der Quelle abgegebene (Wirk)leistung
Von der Last absorbierte (Wirk)leistung
Vorlaufleistung (qellseitig)
Vorlaufleistung (lastseitig)
Anpassung der Last
Leistung der Qelle an 50 Ω
Da der eigentliche Meßpunkt (Ausgangsbuchse des Senders oder Antenneneingang) häufig nicht direkt
zugänglich ist, fordert das NRT zusätzlich zur Eingabe der Kabeldämpfung ( OFFSET ) zwischen Meß-
kopfanschluß und gewünschtem Meßpunkt auf (s.u.).
Auswahl
Beschreibung
Messung von Vor- und Rücklaufleistung am lastseitigen Anschluß
LOAD
Messung von Vor- und Rücklaufleistung am quellseitigen Anschluß
SOURCE
Preset:
IEC-Befehl:
Bei den Meßköpfen vom Typ NAP-Z sind die Anzeigewerte für die beiden Positionen "SOURCE" und
"LOAD" identisch, weil das NRT bei diesen Meßköpfen die Durchgangsdämpfung nicht berücksichtigen
kann. Da die Meßköpfe lastseitig kalibriert sind, ist in der Einstellung "SOURCE" mit systematischen
Meßabweichungen in der Höhe der Durchgangsdämpfung zu rechnen. Diese Meßabweichungen sind
für die Meßköpfe NAP-Z6/-Z7/-Z8 im gesamten spezifizierten Frequenzbereich kleiner als 0,05 dB und
damit vernachlässigbar. Für alle anderen Meßköpfe kann mit Meßabweichungen von weniger als 0,1 dB
(0,2 dB) in den angegebenen Frequenzbereichen gerechnet werden:
NAP-Z3/-Z9/Z10
NAP-Z4
NAP-Z5/-Z11
NAP-Z42
Kabeldämpfungen werden aber auch bei diesen Meßköpfen richtig berücksichtigt.
1080.9506.02
Lastanpassung
gut (SWR < 1,2)
abhängig vom angeschlossenen Meßkopf
:INPut<n>:PORT:POSition LOAD|SOURce
25 MHz ... 350 (500) MHz
25 MHz ... 500 (800) MHz
25 MHz ... 800 (1000) MHz
900 MHz ... 1500 (2000) MHz
2.34
Einstellungen am NRT
POWER
F-R
F-R
beliebig
FWD
FWD
FWD / F-R
FWD
NRT
MEAS.POS
SOURCE
LOAD
SOURCE
LOAD
LOAD
SOURCE
Verfügbar
immer
MK
D-8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis