Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch Seite 110

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SENSe-System
Befehl
SWR
:LIMit
:THReshold
:SIGNAL
:SIGNAL[:TTLSignal]:LEVel
:SENSe<n>:BANDwidth | BWIDth:VIDeo:FNUMber <f>
Dieser Befehl stellt über den Parameter <f> die Videobandbreite für die gleichgerichtete HF ein.
Die Einstellung beeinflußt in erster Linie die Messung der maximalen Hüllkurvenleistung (PEP),
die Bestimmung des Crest Factors (CF), die Messung der mittleren Burst-Leistung (AV.BRST)
und die Bestimmung der komplementären Verteilungsfunktion (CCDF).
Für Details siehe Abschnitt 2.3.1, ENV KEY (Auswahl des Hüllkurvenparameters). Dort ist auch
der Parameter <f> für die möglichen Einstellungen angegeben (Tabelle 2-1).
Beispiel:
:SENS1:BAND:VID:FNUM 3
:SENSe<n>:BURSt
Unter diesem Knoten befinden sich Befehle zur Konfiguration der Meßfunktion AV.BRST.
:SENSe<n>:BURSt:MODE AUTO | USER
Dieser Befehl teilt dem NRT mit, wie die mittlere Burstleistung gemessen wird (siehe auch Ab-
schnitt 2.3.1.3, Mittlere Burstleistung):
AUTO
Der Meßkopf ermittelt selbsttätig das Tastverhältnis der Burstfolge und berechnet
daraus und aus dem Leistungsmittelwert die mittlere Burstleistung. Auf die passende
Einstellung der Videobandbreite ist zu achten (siehe Hinweise in Abschnitt 2.3.1.3).
Die Einstellung AUTO ist bei NAP-Meßköpfen nicht möglich.
USER
Das Tastverhältnis wird durch Burstbreite (WIDTh) und Burstperiode (PERiod) vor-
gegeben (siehe unten). Das NRT berechnet daraus und aus dem Leistungsmittel-
wert die mittlere Burstleistung.
Beispiel:
:SENS1:BURS:MODE AUTO
:SENSe<n>:BURSt:PERiod 0..1s | MINimum | MAXimum
Dieser Befehl legt die Burstperiode fest. Die Einstellung ist nur im Modus "USER" (siehe Befehl
:SENSe<n>:BURSt:MODE) wirksam.
Beispiel:
:SENS1:BURS:PER 1ms
:SENSe<n>:BURSt:WIDTh 0..1s | MINimum | MAXimum
Dieser Befehl legt die Breite eines Bursts fest. Die Einstellung ist nur im Modus "USER" (siehe
Befehl :SENSe<n>:BURSt:MODE) wirksam.
Beispiel:
:SENS1:BURS:WIDT 10ms
1080.9506.02
Parameter
1..100 | MINimum | MAXimum | DEFault
0..100E6 W | –200 dBm..+200 dBm |
MINimum | MAXimum | DEFault
NONE | BEEPer | TTLSignal | BOTH
LOW | HIGH
3.30
Einheit
Bemerkung
W
*RST-Wert: meßkopfabhängig
*RST-Wert: USER
*RST-Wert: meßkopfabhängig
*RST-Wert: meßkopfabhängig
NRT
D-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis