Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modulation (Meßwertkorrektur Bei Modulierten Signalen); Eingabe Der Chip-Rate Bei Wcdma-Signalen - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NRT
2.4.3
MODULATION (Meßwertkorrektur bei modulierten Signalen)
Bei der Leistungsmessung an breitbandig modulierten Signalen können durch die im Rhythmus der
Modulation schwankende Hüllkurvenleistung systematische Meßabweichungen entstehen, und zwar bei
allen Meßfunktionen ( AVG , PEP , CF , CCDF ). Sie lassen sich für die Meßköpfe NRT-Z43/44 deutlich
reduzieren, wenn bei der Meßwertverarbeitung Kenntnisse über das Signal einfließen können.
Das Menü MODULATION ermöglicht die Eingabe entsprechender Kennwerte, z.B. die Art des Kommu-
nikationsstandards, welche an den Meßkopf weitergereicht und dort berücksichtigt werden.
CORRection - MODULATION:
Auswahl
OFF
IS95
WCDMA
DVB-T
DAB
Preset:
OFF
IEC-Befehl:
:SENSe<n>:DM:STATe ON|OFF
:SENSe<n>:DM:STANdard IS95|WCDMa|DVBT|DAB
Hinweise:
Die mit der Befehlsgruppe CORRection - MODULATION kompensierbaren Meß-
abweichungen sind bei den Funktionen AVG und AV.BRST leistungsproportional.
Da sie bei Nennleistung (30 W für NRT-Z43, 120 W für NRT-Z44) nur einige Pro-
zent betragen, ist bei sehr viel kleineren Leistungen, also unterhalb von ca. 10 W
für NRT-Z44, kaum noch ein Effekt durch die Modulationskorrektur zu erwarten.
Damit die Meßwertkorrektur bei den Funktionen PEP, CF und CCDF wirksam wird,
darf die Video-Bandbreite des Meßkopfes nicht eingeschränkt werden (Einstellung
"FULL" im Untermenü VID.BW für die genannten Meßfunktionen).

Eingabe der Chip-Rate bei WCDMA-Signalen

Im Gegensatz zu den anderen Kommunikationsstandards ist die HF-Bandbreite bei WCDMA nicht fest,
sondern von der gewählten Chip-Rate abhängig. Diese muß daher nach Anwahl des Standards
"WCDMA" zusätzlich in das NRT eingegeben werden (bis zu einem Maximalwert von 8,2 ⋅ 10
Meßköpfe NRT-Z43/44 möglich).
CORRection - MODULATION - CHIP.RATE:
Einheit:
1/s
Preset:
abhängig vom angeschlossenen Meßkopf
IEC-Befehl:
:SENSe<n>:DM:WCDMa:CRATe 4.1E6
1080.9506.02
Beschreibung
Die Korrektur modulationsspezifischer Abweichungen ist
ausgeschaltet.
Reduziert
systematische
stungsmessungen an Basisstationen (BTS) nach dem
Standard IS-95 CDMA
... für BTS nach Standard WCDMA
... für terrestrische DVB-Fernsehsender
... für DAB-Rundfunksender
2.33
CORRection Menü
Meßabweichungen
bei
Verfügbar
immer
Lei-
NRT-Z
NRT-Z
NRT-Z
NRT-Z
6
/ s für die
D-8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis