Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch Seite 117

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NRT
:SENSe<n>:SWR:LIMit 1..100 | MINimum | MAXimum | DEFault
Dieser Befehl stellt den Grenzwert für das SWR ein, bei dessen Überschreiten die Ausgabe einer
Warnung erfolgt. Für das Zustandekommen des Warnsignals muß auch die Vorlaufleistung einen
vorgegebenen Schwellwert (THReshold - s. nächsten Befehl) überschreiten.
Beispiel:
:SENS1:SWR:LIM 1.5
:SENSe<n>:SWR:THReshold 0..100E6 W | -200..200dBm | MINimum | MAXimum | DEFault
Dieser Befehl stellt einen Schwellwert für die Vorlaufleistung ein, unterhalb dessen keine automa-
tische Warnung erfolgt, selbst dann, wenn der Grenzwert für das SWR überschritten wurde (sie-
he vorhergehenden Befehl). Die Eingabe erfolgt in den Einheiten W oder dBm.
Beispiel:
:SENS1:SWR:THR 15 W
:SENSe<n>:SWR:SIGNal NONE | BEEPer | TTLSignal | BOTH
Dieser Befehl steuert die Ausgabe der SWR-Warnung: Die Einstellung "BEEPer" führt zu einer
akustischen Ausgabe, "TTLSignal" zur Ausgabe eines elektrischen Signals über den rückwärtigen
Anschluß AUX TTL, "BOTH" zu einer akustischen und elektrischen Ausgabe. Die mit diesem
Befehl möglichen Einstellungen müssen bei Handbedienung über die Menüs UTIL-AUX/IO und
UTIL-BEEPER ausgeführt werden. Bei Ausgabe eines elektrischen Signals über den Anschluß
AUX TTL ist zu beachten, daß vorher die andere Funktionalität dieses Anschlusses deaktiviert
werden muß (s. Beispiel in Abschnitt 2.5.9.3).
Beispiele: s. Abschnitte 2.5.9.3 und 2.5.7
:SENSe<n>:SWR:SIGNal[:TTLSignal]:LEVel LOW | HIGH
Mit diesem Befehl wird der logische Pegel der SWR-Warnung am Anschluß AUX TTL definiert.
Beispiele: :SENS1:SWR:SIGN:LEV HIGH
1080.9506.02
3.37
SENSe-System
*RST-Wert: 3.0
*RST-Wert: 100 MW
*RST-Wert: BEEPer
*RST-Wert: HIGH
D-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis