Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 3-2 Geräteantwort Auf Den Befehl *Opt - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NRT
*CLS
CLEAR STATUS setzt das Status Byte (STB), das Standard-Event-Register (ESR) und den
EVENt-Teil des QUEStionable- und des OPERation-Registers auf Null. Der Befehl verändert die
Masken-und Transition-Teile der Register nicht. Er löscht den Ausgabepuffer.
*ESE 0...255
EVENT STATUS ENABLE setzt das Event-Status-Enable-Register auf den angegebenen Wert.
Der Abfragebefehl *ESE? gibt den Inhalt des Event-Status-Enable-Registers in Dezimaldarstel-
lung zurück.
*ESR?
STANDARD EVENT STATUS QUERY gibt den Inhalt des Event-Status-Registers in Dezimaldar-
tellung zurück (0...255) und setzt danach das Register auf Null.
*IDN?
IDENTIFICATION QUERY fragt die Gerätekennung ab.
Die Geräteantwort lautet zum Beispiel: "Rohde&Schwarz, NRT02,837105/007,1.03"
02 = Variantenkennung
837105/007 = Seriennummer
1.03 = Firmware-Versionsnummer
*IST?
INDIVIDUAL STATUS QUERY gibt den Inhalt des IST-Flags in dezimaler Form zurück (0 | 1).
Das IST-Flag ist das Status-Bit, das während einer Parallel-Poll-Abfrage gesendet wird (siehe
Abschnitt 3.7.3.2, IST-Flag und Parallel-Poll-Enable-Register (PPE)).
*OPC
OPERATION COMPLETE setzt das Bit 0 im Event-Status-Register, wenn alle vorausgegange-
nen Befehle abgearbeitet sind. Dieses Bit kann zur Auslösung eines Service Requests benutzt
werden (siehe Abschnitt 3.6, Gerätemodell und Befehlsbearbeitung).
*OPT?
OPTION IDENTIFICATION QUERY fragt die im Gerät enthaltenen Optionen ab und gibt eine Li-
ste der installierten Optionen zurück. Die Optionen sind durch Kommata voneinander getrennt.
Für jede Option ist eine feste Position in der Antwort vorgesehen.
Tabelle 3-2
Geräteantwort auf den Befehl *OPT?
Position
1
2
3
Beispiel für eine vollständige Geräteantwort: 0,NRT-B2,0
*PRE 0...255
PARALLEL POLL REGISTER ENABLE setzt das Parallel-Poll-Enable-Register auf den ange-
geben Wert. Der Abfragebefehl *PRE? gibt den Inhalt des Parallel-Poll-Enable-Registers in Dezi-
maldarstellung zurück.
*PSC 0 | 1
POWER ON STATUS CLEAR legt fest, ob beim Einschalten der Inhalt der ENABle-Register er-
halten bleibt oder zurückgesetzt wird.
1080.9506.02
Option
Beschreibung
NRT-B1
Interface für Meßköpfe NAP-Z
NRT-B2
Zwei rückwärtige Eingänge für Meßköpfe NRT-Z
NRT-B3
NI-MH Akkumulator und eingebautes Ladegerät
3.19
Common Commands
D-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis