Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang A.2.3 Übertragungsparameter; Anhang A.2.4 Schnittstellenfunktionen - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NRT
Anhang A.2.3
Für eine fehlerfreie und korrekte Datenübertragung müssen beim Gerät und Controller die Übertra-
gungsparameter gleich eingestellt werden. Das Einstellen erfolgt im Menü UTILity-REMOTE-RS232.
Übertragungsgeschwindigkeit
(Baudrate)
Datenbits
Startbit
Paritätsbit
Stoppbit
Anhang A.2.4
Zur Steuerung der Schnittstelle sind aus dem ASCII-Code-Bereich von 0...20 hex einige Steuerzeichen
definiert, die über die Schnittstelle übertragen werden.
Tabelle A-4 Steuerzeichen der RS-232-Schnittstelle
Steuerzeichen
Break (mind. 1 Zeichen nur log "0")
0Dhex, 0Ahex
1080.9506.02
Übertragungsparameter
Im Gerät können 4 verschiedene Baudraten eingestellt werden:
1200, 2400, 4800, 9600.
Die Datenübertragung erfolgt im 8-bit-ASCII-Code. Das LSB (least
significant bit) ist das erste übertragene Bit.
Jedes Datenbyte wird mit einem Startbit eingeleitet. Die fallende
Flanke des Startbits signalisiert den Beginn des Datenbytes.
Ein Paritätsbit wird nicht verwendet.
Die Übertragung eines Datenbytes wird mit einem Stoppbit abge-
schlossen.
Beispiel:
Übertragung des Buchstaben 'A' (41 Hex) im 8-bit-ASCII-Code:
01
Bit 01 = Startbit
Bitdauer = 1/Baudrate
Schnittstellenfunktionen
Funktion
Gerät rücksetzen
Schlußzeichen <CR><LF>
Umschalten zwischen Local/Remote
02
03
04
05
Bit 02...09 = Datenbits
A.5
RS-232-C-Schnittstelle
06
07
08
09
Bit 10 = Stopp-
bit
10
D-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis