Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beeper (Warnmeldung, Quittungssignal) - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NRT
Sie bietet sich immer dann an, wenn das NRT längere Zeit netzunabhängig betrieben werden soll und
während dieser Zeit keine Möglichkeit zum Nachladen vorhanden ist. Die Aufladung wird selbsttätig bei
Erreichen des Volladezustands beendet. Allerdings kann sie auch vorzeitig abgebrochen werden, und
zwar durch Anwahl von OFF im Lademenü oder Ausschalten des NRT mit der ON/STBY-Taste.
Das gelegentliche Laden teilentladener Akkus ist unschädlich. Es sollte aber vermieden werden, wie-
derholt vollgeladene Akkus aufzuladen, da es dabei auf Dauer zu einer Schädigung des Akkus kommen
kann.
Dieser Menüpunkt wird nur bei eingebauter Akkuoption NRT-B3 angeboten.
Auswahl
ON
OFF
Preset:
IEC-Befehl:
2.5.7

BEEPER (Warnmeldung, Quittungssignal)

Im Menü UTILity - BEEPER kann der Tongeber für die Ausgabe einer akustischen Warnung bei SWR-
Überschreitung und zusätzlich für die akustische Quittierung von Tastendrücken konfiguriert werden.
UTILity - BEEPER:
Damit die SWR-Warnung akustisch ausgegeben werden kann, ist am NRT ein SWR-Grenzwert und
eine Leistungsschwelle einzugeben (Abschnitt 2.3.8.2, SWR.ALARM (SWR-Überwachung)) . Tasten-
drücke werden bei entsprechender Konfiguration des Beepers durch einen Einfach-Beep (zulässige
Eingabe) bzw. einen Doppel-Beep (unzulässige Eingabe) quittiert.
Auswahl
OFF
SWR.ALARM
ON
Preset:
IEC-Befehl:
1080.9506.02
Beschreibung
Aufladung starten
Aufladung abbrechen
keiner (letzte Einstellung)
:CONTrol:POWer:BATTery:CHARge LOAD
Beschreibung
Tongeber spricht nur bei Ein-/Ausschalten des Geräts oder
entleerter Batterie an
wie OFF, zusätzlich Ausgabe einer SWR-Warnung
wie OFF, zusätzlich Ausgabe einer SWR-Warnung und
Quittierung durch Tastendruck
SWR.ALARM
SYSTem:BEEPer:STATe ON|OFF
[SENSe<n>:]SWR:SIGNal BEEPer
2.43
UTILity Menü
Verfügbar
NRT-B3
NRT-B3
Verfügbar
immer
immer
immer
ON / OFF
SWR-Alarm
D-8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis