Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Messung (Auto); Messung Mit Vorgabewerten (User) - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NRT

Automatische Messung (AUTO)

Zur automatischen Messung der mittleren Burstleistung muß die Videobandbreite (VID.BW) für das
gleichgerichtete Signal eingestellt werden. Die verfügbaren Bandbreiten sind meßkopfabhängig und
werden im Menü im Klartext angezeigt, sobald die Einstellung AV.BRST im übergeordneten Menü be-
stätigt wurde. Die hier genannten Bandbreiten – 4 kHz, 200 kHz und "FULL" – sind bei den Meßköpfen
NRT-Z43/44 einstellbar. "FULL" bedeutet volle Meßkopfbandbreite, d.h. etwa 4 MHz.
CONFig - ENV KEY -
AV.BRST - AUTO- VID.BW:
Die Bandbreite ist so klein wie möglich zu wählen, dabei sind die in Tabelle 2-1 fü r CW-Bursts angege-
benen Grenzen zu beachten. Die niedrige Videobandbreite ist nötig, um das gleichgerichtete Signal von
der überlagerten Modulation zu befreien, so daß daraus eine nur gering modulierte Rechteckpulsfolge
entsteht. Die höchste Meßgenauigkeit wird bei Tastverhältnissen über 10 % erreicht. 1 % sollte nicht
unterschritten werden.
Die in diesem Menü vorgenommene Einstellung der Videobandbreite überschreibt die in den Menüs
PEP, CF oder CCDF vorgenommenen Bandbreiten-Einstellungen.
IEC-Befehl:

Messung mit Vorgabewerten (USER)

Wenn die automatische Messung der mittleren Burstleistung nicht möglich ist (Leistung oder Tastver-
hältnis zu klein), müssen die Parameter des Bursts manuell eingegeben werden.
Nach der Bestätigung des Menüpunktes USER erscheint nacheinander die Aufforderung zur Eingabe
von Burstbreite und Burstperiode. Die eigegebenen Werte sind mit der Taste SEL(LOCAL) zu bestäti-
gen.
a)
Eingabe der Burstbreite:
CONFig - ENV KEY -
AV.BRST - USER - WIDTH:
Einheit:
Preset:
IEC-Befehl:
b)
Eingabe der Burstperiode:
CONFig - ENV KEY -
AV.BRST - USER - PERIOD:
Einheit:
Preset:
IEC-Befehl:
1080.9506.02
:SENSe<n>:FUNCtion[:ON] "POWer:FORWard:AVERage:BURSt"
:SENSe<n>:BURSt:MODE AUTO
:SENSe<n>:BANDwidth:VIDeo:FNUMber <f>
<f>: siehe Tabelle 2-1, der Preset-Wert ist meßkopfabhängig.
Sekunden (S)
abhängig vom angeschlossenen Meßkopf
:SENSe<n>:FUNCtion[:ON] "POWer:FORWard:AVERage:BURSt"
:SENSe<n>:BURSt:MODE USER
:SENSe<n>:BURSt:WIDTh 10 ms
Sekunden (S)
abhängig vom angeschlossenen Meßkopf
wie für Eingabe der Burstbreite, aber:
:SENSe<n>:BURSt:PERiod 40 ms
2.21
CONFig Menü
D-8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis