Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch Seite 112

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SENSe-System
:SENSe<n>:FUNCtion:OFF <Measurement Function>
Dieser Befehl schaltet eine durch <Measurement Function> spezifizierte Meßfunktion aus. Wird
der Befehl als Query formuliert, so werden als Antwort die Header aller abgeschalteten Meßfunk-
tionen geliefert und zwar in der unter [:SENS<n>:]FUNC:ON angegebenen Reihenfolge.
Der Befehl ist ein Funktionsaufruf bzw. ein Abfragebefehl und besitzt daher keinen *RST-Wert.
Beispiel:
:SENS2:FUNC:OFF "POW:REV"
:SENS2: FUNC:OFF?
Folgende Antwort wäre denkbar:
"POW:CFAC","POW:FORW:AVER:BURS", "POW:FORW:PEP",
"POW:FORW:CCDF", "POW:ABS:AVER", "POW:ABS:AVER:BURS",
"POW:ABS:PEP", "POW:REV"
:SENSe<n>:FUNCtion:OFF:ALL<m>
Dieser Befehl schaltet die Meßfunktion kanalbezogen aus, d. h. ...:ALL1 schaltet alle Funktionen
im Vorlauf ab, ...:ALL2 schaltet alle Funktionen im Rücklauf ab.
Der Befehl ist ein Funktionsaufruf und besitzt daher keinen *RST-Wert.
Beispiel:
:SENS2:FUNC:OFF:ALL1
:SENSe<n>:FUNCtion[:ON] <Measurement Function>
Dieser Befehl schaltet eine durch <Measurement Function> spezifizierte Messung ein. Wird die-
ser Befehl als Abfrage formuliert, so werden als Antwort die Header aller eingeschalteten Meß-
funktionen (maximal zwei Funktionen) geliefert.
Der Befehl ist ein Funktionsaufruf bzw. ein Abfragebefehl und besitzt daher keinen *RST-Wert.
Folgende Meßfunktionen stehen zur Verfügung:
"POWer:CFACtor"
"POWer:FORWard:AVERage"
"POWer:FORWard:AVERage:BURSt"
"POWer:FORWard:PEP"
"POWer:FORWard:CCDFunction"
"POWer:ABSorbtion:AVERage"
"POWer:ABSorbtion:AVERage:BURSt"
"POWer:ABSorbtion:PEP"
"POWer:REVerse"
"POWer:S11" | "POWer:REFLection"
Bei einer Abfrage werden die Antworten in der obigen Reihenfolge geliefert.
Beispiel:
:SENS2:FUNC "POW:REV"
:SENS2:FUNC?
Folgende Antwort wäre denkbar:
1080.9506.02
Crest Factor
mittlere Leistung (Vorlauf)
mittlere Burstleistung (Vorlauf)
maximale Hüllkurvenleistung (Vorlauf)
Verteilungsfunktion der Hüllkurvenlei-
stung
mittlere Leistung (F-R)
mittlere Burstleistung(F-R)
maximale Hüllkurvenleistung (F-R)
Rücklaufleistung
Anpassung der Last. Mit dem System
UNIT wird festgelegt, ob die Ausgabe
als SWR, Rückflußdämpfung, Reflexi-
onsfaktor oder Leistungsverhältnis R/F
erfolgt.
"POW:FORW:AVER", "POW:REV"
3.32
NRT
MK
immer
immer
MK
MK
MK
MK
MK
MK
MK
D-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis