Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs232-Schnittstelle; Meßkopfschnittstelle; Aux - Schnittstelle - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen der Solleigenschaften
5.2.3.2

RS232-Schnittstelle

Vorbereitung:
Die RS232-Schnittstellen des NRT und des Steuerrechners über Nullmodem-
Kabel verbinden.
Am NRT im UTIL - REMOTE-Menü die serielle RS232-Schnittstelle aktivieren,
die Transferrate auf 9600 Baud einstellen und den Handshake-Modus
XON/XOFF wählen.
Die RS232-Schnittstelle des Rechners auf 8 Datenbits, 1 Startbit, 1 Stoppbit, kein
Paritätsbit, XON/XOFF-Handshake und 9600 Baud einstellen.
Prüfung:
Vom Rechner die Zeichenfolge '*IDN?<CR><NL>' an das NRT senden und den
Antwortstring des NRT auslesen.
Der Antwortstring muß die folgende Nachricht enthalten:
'ROHDE & SCHWARZ,NRT<Var>,<Ser_Nr>,<Firmware_Vers._Nr>'
5.2.4
Meßkopfschnittstelle
Die Prüfung der Schnittstelle wird durch einen Kommunikationstest zwischen dem NRT und dem ange-
schlossenen Meßkopf vorgenommen.
Vorbereitung:
NRT ohne Meßkopf einschalten.
Im Display muß die Meldung 'NO SENSOR RESPONSE' erscheinen.
Prüfung:
Meßkopf NRT-Z an Meßkopfanschluß 1 (Frontplatte) anschließen.
Nacheinander
'INITIALIZING...' erscheinen. Anschließend muß die eingespeiste Leistung ange-
zeigt werden.
Im Fehlerfall wird die Fehlermeldung 'SENS WARN' eingeblendet.
5.2.5

AUX - Schnittstelle

Die Prüfung wird bei einer konstanten Vorlaufleistung durch Umstellung der Bedingungen für die Aus-
gabe des TTL-High-Pegels (innerhalb/außerhalb des Bargraph-Anzeigebereichs) vorgenommen.
Vorbereitung:
DC-Voltmeter an 'AUX'-Buchse des NRT im Meßaufbau nach 5.1.1 (Meßkopf
nach Tabelle 5-1, Pos. 7 oder Pos. 6) anschließen.
Die Meßart über die Funktionstaste AVG /ENV => AVG, die Meßeinheit über die
Taste dBm/ ∆ /W => W wählen.
Die Skalierung des Vorlauf-Bargraphen nach Abschnitt 2.2.3 auf 0...3 W einstel-
len.
Im UTIL - AUX/IO - OUT - PWR - Untermenü den Auswahlparameter INBND
wählen.
Den Meßsender so einstellen, daß eine Vorlaufleistung von 1W am NRT ange-
zeigt wird.
Prüfung:
Am 'AUX'-Ausgang muß ein TTL-High-Pegel (>3V) ausgegeben werden.
Im UTIL - AUX/IO - OUT - PWR - Untermenü den Auswahlparameter OUTBND
wählen.
Am 'AUX'-Ausgang muß ein TTL-Low-Pegel (<0,8V) ausgegeben werden.
1080.9506.02
müssen
die
Meldungen
5.4
'FOUND
SENSOR<s>
NRT
1.'
und
D-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis