Herunterladen Diese Seite drucken

Fernbedienen Über Iec-Bus; Einstellen Der Geräteadresse; Rückkehr In Den Manuellen Betrieb - Rohde & Schwarz FSP3 Bedienhandbuch

Werbung

Umstellen auf Fernbedienung
Fernbedienen über IEC-Bus
Einstellen der Geräteadresse
Um das Gerät über die IEC-Bus-Schnittstelle bedienen zu können, muß das Gerät mit der eingestellten
IEC-Bus-Adresse angesprochen werden. Die IEC-Bus-Adresse des Gerätes ist werkseitig auf 20
eingestellt. Sie kann manuell im Menü SETUP – GENERAL SETUP - GPIB-ADDRESS oder über IEC-
Bus verändert werden. Es sind die Adressen 0...30 erlaubt.
Manuell:
Ø Menü SETUP - GENERAL SETUP aufrufen
Ø In der Tabelle GPIB-ADDRESS die gewünschte Adresse eingeben
Ø Eingabe mit ENTER abschließen
Über IEC-Bus:
CALL IBFIND("DEV1", analyzer%)
CALL IBPAD(analyzer%, 20)
CALL IBWRT(analyzer%, "SYST:COMM:GPIB:ADDR 18") 'Gerät auf neue Adresse einstellen
CALL IBPAD(analyzer%, 18)
Rückkehr in den manuellen Betrieb
Die Rückkehr in den manuellen Betrieb kann über die Frontplatte oder über den IEC-Bus erfolgen.
Manuell:
Über IEC-Bus:
1164.4556.11
Ø Softkey LOCAL oder Taste PRESET drücken
Hinweise:
– Vor dem Umschalten muß die Befehlsbearbeitung abgeschlossen sein, da
sonst sofort wieder auf Fernbedienung geschaltet wird.
– Beide Tasten können durch den Universalbefehl LLO (siehe Kapitel 8,
IECBUS-Schnittstelle - Schnittstellennachrichten) gesperrt werden, um ein
unbeabsichtigtes Umschalten zu verhindern. Dann kann nur noch über den
IEC-Bus auf manuellen Betrieb geschaltet werden.
– Die Sperre der Tasten läßt sich durch Deaktivieren der "REN"-Leitung des
IEC-Bus aufheben (siehe Kapitel 8, IECBUS-Schnittstelle - Busleitungen).
...
CALL IBLOC(analyzer%)
...
'Kanal zum Gerät öffnen
'alte Adresse dem Controller
'mitteilen
'neue Adresse dem Controller
'mitteilen
'Gerät auf manuellen Betrieb einstellen
5.4
FSP
D-1

Werbung

loading